Kreditkarte für die USA Infos, Tipps & Kreditkartenvergleich für Work & Traveller

Der USA-Trip bringt allerlei Neues mit sich. Während in Deutschland die Zahlung mit Bargeld und EC-Karte im Vordergrund steht, ist die Kreditkarte sozusagen DAS Zahlungsmittel in den USA. Nur kleine Beträge werden bar bezahlt, alles andere wird in der Regel über die Kreditkarte abgewickelt. Aus dem Grund ist eine eigene Kreditkarte kein Luxus, sondern eine gute Anschaffung für den USA-Aufenthalt. Zwar kann man mit der EC-Karte (nur mit dem Maestro-Zeichen) an vielen Bankautomaten Geld abheben, doch ist dies in der Regel sehr teuer. Gebühren von 10 Euro, die die deutschen Banken für die Bearbeitung erheben, sind keine Seltenheit. Hinzu kommt, du als Backpaper und Work & Traveller ohne Kreditkarte als kreditunwürdig zählst. Dies ist mitunter ebenfalls ein Grund, sich für die Plastikkarte zu entscheiden. Die Kreditkarte ist auf jeden Fall die kostengünstigere und einfache Alternative für Bargeldabhebungen und Zahlungen in den USA.

work-and-travel-usa-kreditkarte

Die Vorteile der Kreditkarte in den USA

  • Visa und MasterCard haben eine sehr hohe Akzeptanz
  • Diner und AmericanExpress werden nicht überall akzeptiert
  • das Abheben von Bargeld an den Geldautomaten in den USA ist kostenlos
  • Nutzung der Kreditkarte zur gebührenfreien Bezahlung

Prepaidkarten werden oftmals nicht akzeptiert, aus dem Grund solltest du einer Karte mit Kreditrahmen auf jeden Fall den Vorzug geben. Kreditkarten werden von verschiedenen Banken in Deutschland angeboten. Ein Preisvergleich in punkto Gebühren und Jahresgebühr lohnt sich auf jeden Fall, denn dadurch kannst du jährlich einige Euro sparen.

Hotel, Mietwagen und Co

In den USA werden Hotels und Mietwagen über die Kreditkarte reserviert. Das heißt: keine Kreditkarte, kein Hotel oder kein Mietwagen.
Ein leckeres Essen im Restaurant oder im Diner wird ebenfalls mit der Karte bezahlt. Hier solltest du wissen, dass Kellnerinnen und Kellner einen geringen Mindestlohn erhalten und deshalb die Amerikaner gerne und sehr großzügig Trinkgelder zahlen. Die Faustregel besagt, dass 15% auf den Rechnungsbetrag als Trinkgeld aufgeschlagen werden. War der Service perfekt, dürfen es auch gerne 20% sein. Das Trinkgeld wird über die Kreditkarte entrichtet. Im Feld „Tip“ trägt der Karteninhaber den Trinkgeldbetrag ein.

Kostenlose Kreditkarten

Mittlerweile gibt es Banken, die kostenlose Kreditkarten anbieten. Das heißt, in den Fällen wird keine Jahresgebühr erhoben. Bei einem Anbietervergleich achte darauf, dass der jeweilige Anbieter keine Auslandseinsatzentgelte erhebt, denn dies kann deinen Auslandsaufenthalt schnell teuer werden lassen. Direktbanken bieten oftmals kostenlose Kreditkarten an – ein Vergleich lohnt auf jeden Fall.

Der richtige Umgang mit der Kreditkarte

Wenn man ständig jeden kleinen Einkauf mit der Kreditkarte zahlt, verliert man schnell den Überblick. Flattert dann die Abrechnung ins Haus, überlegt man hin und wieder: „Was hab ich denn da gekauft, ist das richtig?“ In der Regel ist es richtig und man diese Ausgabe auch getätigt, doch irgendwo ging mit jedem Einkauf auch der Überblick flöten.

Aus dem Grund solltest du die nachfolgenden Punkte beachten:

  • Bewahre den ausgehändigten Beleg auf jeden Fall auf, denn nur so hast du die komplette Kostenkontrolle.
  • Erhaltene Durchschriften oder Kopien von Belegen stets mitnehmen! Werfe sie nicht irgendwo in den Mülleimer, da hier Betrüger sehr schnell und einfach an deine Daten kommen können.
  • Musst du den Kartenbeleg ausfüllen, achte darauf, dass du vor und nach dem Betrag keine Leerstellen hast – hier könnte schnell mal noch eine Zahl hinzu gefügt werden
  • Die zu zahlende Summe muss in dem Feld „Total“ stehen
  • Achte auf den korrekten Währungseintrag
  • Keine Blankounterschrift! Wenn es jedoch gefordert wird, verlange nach der verbindlichen Abrechnung, dass der Blankobeleg vernichtet wird!
  • Kontrolliere deine Kontoauszüge mit deinen Belegen. Innerhalb von vier bis sechs Wochen hast du die Möglichkeit, schriftlich gegen die Abrechnung zu reklamieren.

Verlust der Kreditkarte

Ein unschönes Thema, das man sich auf keinem Fall wünscht – weder in Deutschland und erst recht nicht im Ausland. Sollte dir die Kreditkarte abhandenkommen, tätige umgehend per Notfall-Telefonnummer die Sperrung der Karte. Zur Sicherheit kannst du auch deine Hausbank anrufen und dort ebenfalls die Sperrung veranlassen. Wurde dir die Plastikkarte gestohlen, erstatte auf jeden Fall Anzeige bei der Polizei gegen unbekannt. Du siehst, die Kreditkarte ist für deinen USA-Aufenthalt eine sinnvoll investierte Sache, die vieles vereinfacht – vor allem das Bezahlen vor Ort.

Kreditkartenvergleich

DKB-Visa-DebitkarteComdirekt Logo
DKBcomdirect bankN26
KreditkarteDKB-Visa-DebitkarteGirokonto aktiv mit Visa-DebitKarteStandard N26 MasterCard (Debitcard)
Giro/Maestro Karte inkl.ja (0,99 €/Monat)jaja
Partnerkarteja (Gemeinschaftskonto)janein
Guthabenzinsneinja (Girokonto)nein
Girokontojajaja
Gebühr im 1. Jahrkostenloskostenloskostenlos
Gebühr im Folgejahrkostenloskostenloskostenlos
Gebühr Bargeldabhebung (Eurozone)keine3xMonat kostenlos, danach 4,90 € pro Transaktion (mit girocard in Deutschland kostenlos)3 Gratisabhebungen im Inland pro Monat am Geldautomaten, 2 € für jede weitere Abhebung
Gebühr Bargeldabhebung (weltweit)keine bzw.
2,2 %*
siehe Eurozone - gilt weltweitEs fallen Kosten in Höhe von 1,7% des Umsatzes an
Auslandseinsatzgebühren (Eurozone)keinekeinekeine
Auslandseinsatzgebühren (weltweit)keine bzw.
2,2 %*
1,75 % Auslandseinsatzentgeltkeine
ZusatzleistungenBonusprogrammPrämieInnovative Banking-App
Link zum AnbieterKreditkarte beantragenKreditkarte beantragenGirokonto eröffnen
Stand: 02.05.2023, alle Angaben ohne Gewähr, weitere Details zu den jeweiligen Bedingungen findest Du auf den verlinkten Anbieterseiten. (Hinweis zur Verbraucherkreditrichtlinie: Durch diesen Kreditkarten-Vergleich erhältst Du einen Überblick über Kreditkarten und deren Kosten. Diese Auflistung von Kreditkarten stellt keine Kreditangebote dar, sondern liefert nur Informationen zu möglichen Bankangeboten. Für die Kontaktaufnahme zu der von Dir ausgewählten Bank kannst Du über den Angebotsbutton direkt bei der Bank ein Angebot anfordern, das entsprechend den neuen Verbraucherkreditrichtlinien erstellt sein muss.)
Zusatzleistungen
Manche Banken haben Kreditkarten speziell für Leute konzipiert, die viel unterwegs sind. Diese enthalten Zusatzleistungen wie eine Reiseversicherung, eine Gepäckversicherung oder eine Leihwagenversicherung, was ja zumindest nicht schaden kann.
Bei der DKB gibt es spezielle DKB-Deals mit Top-Partnern, attraktive Rabatte und Angebote sowie den ISIC-Studentenausweis beim Girokonto für Studenten für 1 Jahr. Die DKB wurde auch 2022 wieder als "Bestes Girokonto Online bundesweit" (Focus Money & n-tv/FMH) ausgezeichnet. Außerdem kannst du dich bei der Kontoeröffnung über das DKB Video-Ident-Verfahren legitimieren. Das Girokonto ist kostenfrei, wenn monatlich 700 Euro eingehen, ansonsten kostet das Girokonto 4,50 €/Monat. Vorteile für junge Erwachsene: Bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres wird unabhängig vom Mindestgeldeingang automatisch der Aktivstatus verliehen. Die Kontoführungsgebühr entfällt sogar bis zur Vollendung des 28. Lebensjahrs – ebenfalls unabhängig vom Mindestgeldeingang.
*nur für Nicht-Aktivkunden
Bei der comdirect erhälst du eine kostenlose Kontoführung bei aktiver Kontonutzung (z.B. Mindestgeldeingang 700 €, du bist unter 28 Jahre und im Studium o.ä.) Chat-Überweisungen sind per comdirect App möglich.
Mit dem N26 Girokonto kannst du Auslandsüberweisungen in 19 Währungen via TransferWise senden. Direkt aus der N26 App und bis zu 6x günstiger als bei traditionellen Banken.

Tipp: auslandszeit DKB-Girokonto mit Visa Debitkarte

DKB-Visa-DebitkarteMit dem auslandszeit DKB-Girokonto kannst du deinen bargeldlosen Zahlungsverkehr auch im Ausland schnell und einfach abwickeln - und das bei komplett kostenfreier Kontoführung mit dem sog. Aktivstatus. Mit der integrierten DKB-VISA-Debitkarte kannst Du jederzeit weltweit kostenfrei Geld abheben. Die Auslandseinsatzgebühr wird im Folgemonat wieder gutgeschrieben. Außerdem erhalten Kunden mit den DKB-Deals attraktive Rabatte und Angebote!
Das auslandszeit DKB-Girokonto richtet sich sowohl an Studenten, als auch an alle anderen jungen Leute, die weltweit finanziell flexibel sein und Geld sparen wollen. Vorteile für junge Erwachsene: Bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres wird unabhängig vom Mindestgeldeingang automatisch der Aktivstatus verliehen. Die Kontoführungsgebühr entfällt sogar bis zur Vollendung des 28. Lebensjahrs – ebenfalls unabhängig vom Mindestgeldeingang.
Die notwendige Legitimierung ist übrigens vollständig online möglich. Mit dem DKB Video-Ident-Verfahren sparst du dir den Weg zur Post und kannst jederzeit und überall einfach und innerhalb weniger Minuten dein Girokonto eröffnen.
Hier kannst du dir die auslandszeit DKB-Girokonto und DKB-Visa-Debitkarte sichern!

Neues Konto in den USA eröffnen

In den USA bieten die Banken selbstverständlich auch Kreditkarten an. Um vor Ort arbeiten zu können, verlangen die Arbeitgeber ein amerikanisches Konto, auf das der Betrag überwiesen wird. Bei der Eröffnung dieses kostenlosen Kontos kann man gleich fragen, ob die Bank auch eine kostenlose Kreditkarte anbietet, die dann in den USA genutzt werden kann.

Um das amerikanische Konto nutzen zu können, empfiehlt es sich, das Geld vom deutschen Konto in möglichst wenigen Transaktionen zu überweisen, da für jede einzelne Überweisung eine Gebühr gezahlt werden muss.

Kommentare (19)

Trackback URL | Comments RSS Feed

  1. Shakjiri sagt:

    Vielen Dank. Wie geht es dir Ich wollte eine Frage stellen Ich wollte ein US-Touristenvisum beantragen Helfen Sie Menschen bei Bewerbungen?

  2. Anna Geier sagt:

    Hallo,

    mein Name ist Anna und ich komme aus München. Ich absolviere zurzeit meine Ausbildung im Tourismusbereich und bin im Februar 2023 fertig.

    Mit mir absolviert Sarah die Ausbildung und wir haben beide Interesse an einem Aufenthalt in Hawaii.

    Mit dem Wunsch nach der Ausbildung ins Ausland zu gehen sind wir auf Ihre Website gestoßen, welche uns sehr angesprochen hat.

    Über eine Antwort würden wir uns sehr freuen.

    Liebe Grüße
    Anna und Sarah
    Über eine Antwort oder

  3. Gustav Jürgen Leonhardt sagt:

    Hallo, am 8.9.2022 hatte ich endlich mein Interview. Heute am 2.9.2022 hatte ich meinen Pass mit Visa im Briefkasten. Die Behandlung durch das Personal in München war außerordentlich freundlich und kompetent, insbesondere der Beamte, der das Interview führte. Danke Ihnen allen und eine gute Zeit

  4. Leyla sagt:

    Hallo zusammen, ich habe mein US Visum beantragt und alle schritte gemacht, nun gibt es keine Termine verfügbar,was soll ich machen, oder wie kann ich einen Termin erhalten.
    Danke euch

  5. Shaya Sedghgoo sagt:

    Guten Morgen,
    hier ist Shaya Sedghgoo von WindplusSonne GmbH. Zurzeit bin ich in 2.Lehrjahr meine Ausbildung als Chemielaborantin. Und zwar ich habe eine Möglichkeit in Iowa ein Praktikum im Bereich Zellkultur durchführen. Wie kann ich J1 -Visum beantragen, und was brauche ich dafür.

    Herzlichen dank für Ihre Rückmeldung.

    Shaya Sedghgoo

  6. Franz Josef stephan sagt:

    Wie und wo kann ich die Visa Antragsgebühren für die USA bezahlen

  7. Kim sagt:

    hey, ich möchte nach meinem Abi ein Jahr lang Work&travel machen. Meine Frage ist: Gelten für Hawaii die gleichen Bedingungen wie in den USA (J1-Visum etc.) oder regeln die das anders?

  8. Bernd sagt:

    Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Ein Mietwagen kann wirklich sehr praktisch sein. So ist man einfach viel flexibler. Man sollte jedoch ganz genau auf den Vertrag schauen um nicht in eine Kostenfalle zu geraten.
    Mit besten Grüßen
    Bernd von https://baumaschinenvermietung-autovermietung.de

  9. Isabelle sagt:

    Hallo ,
    Ich würde gerne in einem Kindergarten auf Hawaii (für ein paar Monate ) arbeiten . Gibt es dazu eine Möglichkeit ?
    Beispielsweise über freiwilligen Arbeit oder work and Travel oder wenn man es als summer camp „tarnt“ ?
    Vielen Dank im Voraus

  10. Hussein Dia sagt:

    Schönen Guten Tag,
    mir ist nicht klar geworden was sie genau anbieten im Bezug auf Hawaii, ich würde gerne alle Angebote, wenn dann welche bestehen, mir anschauen, denn ich interessiere mich für Hawaii und Kalifornien als Reiseziel sehr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert