Die 50 Bundesstaaten der USA Infos zu Florida, Kalifornien, New York & Co.

Florida – der Sunshine State

Florida , der Sunshine State, befindet sich im Südosten Amerikas. Dort leben 18.182.321 Millionen Einwohner. Für die Sonnenanbeter unter uns ist der Staat ein Paradies: Selbst im Winter ist es dort durchschnittlich 25 Grad warm und Schnee gibt es so gut wie gar nicht. In Florida gibt es so einiges zu bestaunen, unter anderem zahlreiche Nationalparks. Wer nicht nur zum Reisen nach Florida möchte: Gerade für junge Menschen, die sich für Freiwilligenarbeit interessieren, ist im Staate Florida an der richtigen Adresse.

>> Mehr über Florida erfahren

Hawaii – der „Aloha State“

Die Inselkette Hawaii ist vor allem ein Paradies für Surfer. Aber auch für Naturliebhaber und Abenteuerlustige bietet sie jede Menge. Hier ist es ganzjährig warm. Insgesamt besteht Hawaii aus sehr vielen Inseln, von denen sechs zugänglich für Touristen sind und acht bewohnt. Besonders für Freiwilligenarbeit eignet sie die Inselkette, auf der man Begegnungen mit der Natur der besonderen Art haben kann, so wie es weltweit nur an einigen Orten möglich ist.

>> Mehr über Hawaii erfahren

Nevada – der Silver State

Nevada ist der siebtgrößte Staat in Amerika. Hier wohnen um die 2,7 Millionen Menschen. Die Hauptstadt ist Carson City. Der Staat trägt den Beinamen Silver State. Die Landschaft in Nevada besteht größtenteils aus Wüste und das Klima ist daher meist trocken. Gerade im Sommer ist es dort sehr heiß und die Temperaturen steigen auf mehr als 30 Grad. Allerdings ist es im Winter dafür teilweise sehr kalt. Auf der nachfolgenden Seite haben wir dir ein paar Sehenswürdigkeiten aufgelistet, die du dir nicht entgehen lassen darfst.

>> Mehr über Nevada erfahren

New York – der Empire State

Wenn man den Namen New York hört denkt man automatisch an die Stadt New York City, aber tatsächlich ist New York der Name eines nordöstlichen Bundestaates in den USA. Es leben dort rund 19,3 Millionen Einwohnern, fast 100 000 davon in der Hauptstadt, in Albany. Auch wenn New York City die größte und mit Sicherheit berühmteste Stadt des Staates ist, ist die Metropole dennoch nicht die Hauptstadt. Der Staat New York wird auch als Empire State bezeichnet. Viele junge Menschen zieht es dorthin und sie arbeiten dort für ein Jahr oder zwei zum Beispiel als Au-pair. Was der Nordosten Amerikas zu bieten hat, erfährst du hier!

>> Mehr über New York erfahren

Utah – der Beehive State

Utah beheimatet etwa 2,7 Millionen Einwohner, die Hauptstadt des Staates ist Salt Lake City. Neben sehr kalten Wintern und sehr heißen Sommern hat der Beehive State noch einiges an Kultur und Sehenswürdigkeiten zu bieten. Seinen ungewöhnlichen Spitznamen hat Utah von den Mormonen, die den Bienenstock als Symbol für Fleiß zum Symbol für Utah machten.

>> Mehr über Utah erfahren

Washington – der Evergreen State

Washington wurde nach dem ersten Präsidenten George Washington benannt und bietet 6,7 Millionen Menschen ein Zuhause. Der Staat liegt im Nordwesten der USA und die Hauptstadt ist Olympia. Den Spitznamen Evergreen State trägt Washington aufgrund der vielen Nadelbäume. Wusstest du? In Washington (State) gibt es einen aktiven Vulkan mit dem Namen Mount St. Helens. Du möchtest mehr über Washington erfahren? Dann klicke hier:

>> Mehr über Washington erfahren

 

 

Kommentare (22)

Trackback URL | Comments RSS Feed

  1. Larissa Ramanambahoaka sagt:

    Hallo,

    ich bin 26 Jahre Alt und interessiere mich für ein Work and Travel-Programm in den USA, allerdings für einen Monat. Haben Sie ein entsprechendes Angebot für mich?

    Ich habe eine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement absolviert und habe bereits drei Jahre Berufserfahrung.

    Vielen Dank im Voraus für die Antwort

  2. Antranik sagt:

    Hallo Leute
    Wie kann ich mein Visum gebühren bezahlen
    Danke

  3. Rina sagt:

    Hallo zusammen,

    ich werde mit einem J1 Visum für ein Jahr in NYC arbeiten. Wisst ihr ,ob man sich aus Deutschland abmelden muss. Eines der Voraussetzung ist ja ein fester Wohnsitz außerhalb der USA. Nur in Deutschland muss man sich abmelden, wenn man länger als sechs Monate weg ist.

    Liebe Grüße
    Rina

    • Milana K sagt:

      Guten Tag! Ich habe gehört, dass eine der Voraussetzungen darin besteht, Student an der Universität zu sein. Stimmt das? Wenn ja, kann ich während meines Studiums an einer Berufsschule auf Work and Travel gehen?

  4. Elisabeth Schaefer Koller sagt:

    Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Gold Kreditkarte. Sie wird hier in New York nicht akzeptiert. Was muss ich machen. Bitte, ich komme mit der Anmeldung nicht weiter, da ich kein Lese Gerät für die Pin habe. Danke

  5. Dilan sagt:

    Hallo ich habe den U.S. DS160 Formular ausgefüllt und wollte auf eine andere Seite dann bezahlen und Termin vereinbaren allerdings habe ich meine Daten eingegeben allerdings bei der DS160 bestätigungsnummer wenn ich das eingebe dann zeigt mir dass das bestätigungsnummer nicht korrekt ist. Aber ich habe nur diesen bestätigungsnummer das ist das Richtige aber trotzdem funktioniert das nicht ich versteh das nicht bin verzweifelt. Kennt ihr einen anderen oder mehreren online Webseite wo ich noch bezahlen könnte ?

  6. Sandra sagt:

    Hallo,

    ich hoffe, es geht allen gut und ihr hattet Schöne Weihnachten mit euren liebsten.
    Jetzt ist es so weit, dass meine Tochter gerne ihr Auslandsjahr auf einer Ranch machen möchte, und ich wollte deshalb mal einen Versuch hier starten, in der Hoffnung, eine Idee zu bekommen, welche mein Budget nicht sprengt !!!

    Sie träumt davon, ein Jahr in den Staaten zu verbringen, um sich um Pferde zu kümmern und intensives Reiten zu lernen. Daher wollte ich fragen, ob es vielleicht die Möglichkeit gibt, dass sie bei jemandem unterkommt. Oder ob jemand jemanden kennst, der jemanden für ein Jahr suchen könnte, der in diesem Bereich hilft?

    Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hat oder jemanden empfehlen könnte. Vielen Dank schon einmal!

    Ganz liebe Grüße
    Sandra

  7. Robert sagt:

    seit Tagen kann ich mich bei der Website nicht einloggen.
    und wenn ich auch eingeloggst wurde, schmeisst mich die Website sofort raus.
    Die Seite funktioniert einfach nicht, any Tipps?

  8. M. sagt:

    Hallo,
    ich habe bezahlt, kann aber keinen Termin vereinbaren (der Kalender lädt nicht). Ich habe mich an den Support gewandt, dieser rät mir eine neue Bewerbung zu starten. Das kann ja nicht sein. Dann zahle ich wieder und hänge am Termin, weil der Kalender nicht lädt?!

  9. Heike Fischer sagt:

    Ich habe den 160 Antrag bestätigt bekommen, komme aber beim Login zum Bezahlen nicht weiter. Entweder wird mir der Code nicht gesendet (egal, welche Emailadresse) oder auf der anderen Seite heißt es, dass ich nochmal den Antrag ausfüllen muss und das DARF ich nicht 2x machen, sagt mir die erste Seite. Ich hänge beim Bezahlen und beim Termin ausmachen. Kann mir jemand helfen?

    • Silke sagt:

      Hallo Heike, ich habe das Problem auch. Komme bis zur Übersicht, in der angegeben wird, wieviel ich zahlen soll. Aber wohin?

      • S. sagt:

        Hallo, ich konnte jetzt auf den Schritt davor zurückgehen „Single/family payment options“ und dort unten auswählen, wie ich bezahlen will – das hat glücklicherweise geklappt (hatte die Webseite noch einmal auf einem Windows-Rechner im Microsoft-Browser in einem privaten Fenster geöffnet)

  10. Alina Arent sagt:

    Hallo!
    Ich habe die gleiche Frage, wie oben beschrieben: Ich bin 39 Jahre alt und frage mich, ob es hierfür auch work and travel Angebote in den USA gibt? Ich bin für jeden Tipp dankbar.
    LG

  11. Saad sagt:

    Die Links auf dem Dash-Board der Seite https://portal.ustraveldocs.com/?language=German… (nach Anmeldung) funktionieren nicht.

  12. Liv Grete sagt:

    Die Regelungen. Der. Amerikaner sind Krank

  13. Elly sagt:

    hi ich habe keine Bestätigung, BZW kein Transaktionnummer? was soll ich denn tun?

  14. Enrico Boles sagt:

    Hallo, wie sieht es aus wenn man Beruflich bedingt in die USA ziehen will, aber nicht einer Firma oder Unternehmen angehört.
    Ich möchte nämlich nach Atlanta, Los Angeles oder Dallas um an meiner Musik zu arbeiten.
    Geht es das man dort hinzieht und im Prinzip nur einfach ein Jahr dort lebt und dort arbeitet?

  15. Jesse Stöppke sagt:

    Hallo, ich bin 40 Jahre alt und suche work and travell in den USA. Habt Ihr auch solche Angebote für Leute ab 40 ?
    PS: Bitte um Antwort.

  16. Castillo del Pino, Claudia sagt:

    Zu dem Punkt habe ich eine Frage: Studieren
    Als Au Pair belegst du Kurse deiner Wahl an einer Uni oder einem College in deiner Nähe. Deine Gastfamilie steuert dazu $500 bei.

    Ist es erlaubt sich einen eigenen Kurs seiner Wahl der aber jetzt nicht ein beliebiger english Sprachkurs ist sondern zum Beispiel Nursing? Ich bin als Krankenschwester hier tätig und würde dann gerne dort kurse zum weiterbilden belegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert