Versicherungen für die USA Ein praktischer Versicherungsvergleich
Die USA ruft, doch bevor es so weit ist, bedarf es einer guten Planung und Organisation. Als Backpaper oder Work & Traveller kannst du die USA auf eine ganz besondere Art kennenlernen, vertiefst deine Sprachkenntnisse und erlebst das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Bevor der Trip in die USA starten kann, gibt es einige Punkte in Bezug auf Versicherungen in den USA. Deine bestehenden Versicherungsverträge sollten dahingehend überprüft werden, ob ein Auslandsaufenthalt in den USA einbezogen ist. Ist dies nicht der Fall, sollten entsprechende Versicherungen abgeschlossen werden.
Mögliche Versicherungen für den USA-Aufenthalt
- Krankenversicherung / Auslandskrankenversicherung
- Reiseunfallversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Reisehaftpflichtversicherung
- Reiserücktrittversicherung
Krankenversicherung / Auslandskrankenversicherung
Die gesetzliche, in Deutschland abgeschlossene Krankenversicherung übernimmt in den USA keine Kosten für Behandlungen. Für deine USA-Reise benötigst du eine Krankenversicherung, sprich eine Auslandskrankenversicherung. Diese übernimmt die Kosten bei Krankheiten und Unfällen im Ausland. Die Behandlungskosten durch einen Arzt sind bis zu 10-mal höher als in Deutschland, also eine enorme Summe, die man ohne Auslandskrankenversicherung selbst zahlen müsste. Du siehst, die Auslandskrankenversicherung ist die wichtigste Versicherung für den USA-Aufenthalt!
Reiseunfallversicherung
Die für Deutschland abgeschlossene Unfallversicherung übernimmt bei Bedarf auch die Kosten im Ausland. Das heißt, eine „normale“ Unfallversicherung reicht aus, du benötigst keine spezielle Auslands-Reiseunfallversicherung. Vor allem in Hinblick dessen, dass diese in aller Regel teurer sind als die Unfallversicherung. Und die Leistungen der herkömmlichen Unfallversicherung sind weitaus besser als bei den speziellen Reiseunfallversicherungen.
Haftpflichtversicherung
Generell sollte jeder über eine Haftpflichtversicherung verfügen. Eine spezielle Reisehaftpflichtversicherung, wie sie speziell für Auslandsreisen angeboten wird, ist überflüssig. Die „normale“ Haftpflichtversicherung greift in aller Regel auch bei Auslandsaufenthalten. Also solltest du für deine USA-Reise auf jeden Fall eine Haftpflichtversicherung abschließen, falls du noch keine hast.
Reisehaftpflichtversicherung – meistens überflüssig
Eine Reisehaftpflichtversicherung deckt Schäden, die nach den Regeln der gesetzlichen Haftpflicht gegen den Versicherten geltend gemacht werden. Derartige Ansprüche sind regelmäßig bereits durch eine Privathaftpflichtversicherung abgedeckt. Eine Reisehaftpflichtversicherung ist damit fast immer schlicht überflüssig (und außerdem zu teuer, da sie meist in einem Gesamtpaket verkauft wird). Eine Privathaftpflichtversicherung ist bereits für den Alltag eine Muss!
Reiserücktrittskostenversicherung
Die Reiserücktrittskostenversicherung ersetzt fällige Stornierungskosten bei einer möglichen Absage deiner Reise aus einem versicherten Grund z.B. aufgrund einer unerwarteten Krankheit oder einer schweren Unfallverletzung vor Reisebeginn. Mit dem Reiseschutz sind deine Reisekosten z.B. die Kosten für einen teuren Flug optimal abgesichert. Die Höhe der Versicherungsprämie hängt vom Reisepreis ab und ob du einen Tarif mit oder ohne Selbstbehalt wählst.
Vor einem längeren Auslandsaufenthalt sollten frühzeitig die aktuellen Versicherungen überprüft werden und über Zusätze nachgedacht werden: Für das J-1 Visum für die USA ist die Krankenversicherung Pflicht, die „normale“ deutsche Krankenversicherung gilt dort allerdings nicht, eine Auslandskrankenversicherung muss abgeschlossen werden. Viele Backpacker schließen auch eine Haftpflicht-und Unfallversicherung ab, um sich gegen teure Zahlungen zu schützen – diese Versicherungen kosten in der Regel auch vergleichsweise wenig.
Nur bei uns: Das Work & Travel Starterkit – kostenlos und doch unbezahlbar!
Nur bei uns bekommst du das Work and Travel Starterkit bei Abschluss der Versicherung über diese Seite für 30 Tage geschenkt dazu. Das innovative Tool ist die optimale Unterstützung in eine gelungende Auslandszeit. Welche Vorteile es bietet und wie du es bekommst, erfährst du hier!
HanseMerkur Tarif Young Travel – speziell für Work and Traveller !
- Weltweiter Versicherungsschutz (exklusive sowie inklusive USA + Kanada möglich)
- SEHR GUT bewertet! (Stiftung Warentest/ Finanztest Ausgabe 5/2023 -Tarif Young Travel Basic)
- Bekannter Versicherer – HanseMerkur Reiseversicherung
- Maximal buchbare Reisedauer bis zu 5 Jahre (60 Monate)
- Günstige Auslandskrankenversicherung
- Keine Selbstbeteiligung im Schadensfall
- Unterstützung im Notfall rund um die Uhr
- Ergänzende Reiseunfall- und Reisehaftpflichtversicherung sowie Reisegepäckversicherung einfach dazu buchen
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Gold Kreditkarte. Sie wird hier in New York nicht akzeptiert. Was muss ich machen. Bitte, ich komme mit der Anmeldung nicht weiter, da ich kein Lese Gerät für die Pin habe. Danke
Hallo ich habe den U.S. DS160 Formular ausgefüllt und wollte auf eine andere Seite dann bezahlen und Termin vereinbaren allerdings habe ich meine Daten eingegeben allerdings bei der DS160 bestätigungsnummer wenn ich das eingebe dann zeigt mir dass das bestätigungsnummer nicht korrekt ist. Aber ich habe nur diesen bestätigungsnummer das ist das Richtige aber trotzdem funktioniert das nicht ich versteh das nicht bin verzweifelt. Kennt ihr einen anderen oder mehreren online Webseite wo ich noch bezahlen könnte ?
Hallo,
ich hoffe, es geht allen gut und ihr hattet Schöne Weihnachten mit euren liebsten.
Jetzt ist es so weit, dass meine Tochter gerne ihr Auslandsjahr auf einer Ranch machen möchte, und ich wollte deshalb mal einen Versuch hier starten, in der Hoffnung, eine Idee zu bekommen, welche mein Budget nicht sprengt !!!
Sie träumt davon, ein Jahr in den Staaten zu verbringen, um sich um Pferde zu kümmern und intensives Reiten zu lernen. Daher wollte ich fragen, ob es vielleicht die Möglichkeit gibt, dass sie bei jemandem unterkommt. Oder ob jemand jemanden kennst, der jemanden für ein Jahr suchen könnte, der in diesem Bereich hilft?
Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hat oder jemanden empfehlen könnte. Vielen Dank schon einmal!
Ganz liebe Grüße
Sandra
seit Tagen kann ich mich bei der Website nicht einloggen.
und wenn ich auch eingeloggst wurde, schmeisst mich die Website sofort raus.
Die Seite funktioniert einfach nicht, any Tipps?
Hallo Robert
hast du schin was erreichen können …. ich habe genau das gleiche Problem
Hallo,
ich habe bezahlt, kann aber keinen Termin vereinbaren (der Kalender lädt nicht). Ich habe mich an den Support gewandt, dieser rät mir eine neue Bewerbung zu starten. Das kann ja nicht sein. Dann zahle ich wieder und hänge am Termin, weil der Kalender nicht lädt?!
Hast du es lösen können? Ich habe das gleiche Problem.
Hallo konntest du das problem lösen habe seid wochen das selbe problem
Ich habe den 160 Antrag bestätigt bekommen, komme aber beim Login zum Bezahlen nicht weiter. Entweder wird mir der Code nicht gesendet (egal, welche Emailadresse) oder auf der anderen Seite heißt es, dass ich nochmal den Antrag ausfüllen muss und das DARF ich nicht 2x machen, sagt mir die erste Seite. Ich hänge beim Bezahlen und beim Termin ausmachen. Kann mir jemand helfen?
Hallo Heike, ich habe das Problem auch. Komme bis zur Übersicht, in der angegeben wird, wieviel ich zahlen soll. Aber wohin?
Hallo, ich konnte jetzt auf den Schritt davor zurückgehen „Single/family payment options“ und dort unten auswählen, wie ich bezahlen will – das hat glücklicherweise geklappt (hatte die Webseite noch einmal auf einem Windows-Rechner im Microsoft-Browser in einem privaten Fenster geöffnet)
Hallo!
Ich habe die gleiche Frage, wie oben beschrieben: Ich bin 39 Jahre alt und frage mich, ob es hierfür auch work and travel Angebote in den USA gibt? Ich bin für jeden Tipp dankbar.
LG
Die Links auf dem Dash-Board der Seite https://portal.ustraveldocs.com/?language=German… (nach Anmeldung) funktionieren nicht.
Die Regelungen. Der. Amerikaner sind Krank
hi ich habe keine Bestätigung, BZW kein Transaktionnummer? was soll ich denn tun?
Hallo, wie sieht es aus wenn man Beruflich bedingt in die USA ziehen will, aber nicht einer Firma oder Unternehmen angehört.
Ich möchte nämlich nach Atlanta, Los Angeles oder Dallas um an meiner Musik zu arbeiten.
Geht es das man dort hinzieht und im Prinzip nur einfach ein Jahr dort lebt und dort arbeitet?
Hallo, ich bin 40 Jahre alt und suche work and travell in den USA. Habt Ihr auch solche Angebote für Leute ab 40 ?
PS: Bitte um Antwort.
Zu dem Punkt habe ich eine Frage: Studieren
Als Au Pair belegst du Kurse deiner Wahl an einer Uni oder einem College in deiner Nähe. Deine Gastfamilie steuert dazu $500 bei.
Ist es erlaubt sich einen eigenen Kurs seiner Wahl der aber jetzt nicht ein beliebiger english Sprachkurs ist sondern zum Beispiel Nursing? Ich bin als Krankenschwester hier tätig und würde dann gerne dort kurse zum weiterbilden belegen.