Auto mieten in den USA Tipps zur Autovermietung, Vergleich Autokauf/Autovermietung und vieles mehr!
Wer länger in den USA bleiben möchte und das nicht nur an einem Ort, für den ist es in vielen Fällen einfacher, aber auch günstiger, sich ein Auto zu mieten. Allerdings gibt es auch hier einiges, was du beachten musst beziehungsweise Voraussetzungen, die du erfüllen musst. Auf dieser Seite erfährst du alles, was du wissen musst und ob es sich wirklich lohnt, ein Auto zu mieten oder vielleicht sogar eins zu kaufen. Vielleicht aber es ist es auch günstiger, hin und wieder mit einem Fernbus (Greyhound) zu fahren. Hier also eine Übersicht.
Voraussetzungen
Zunächst einmal musst du bestimmte Voraussetzungen erfüllen, damit du dir ein Auto mieten kannst. Viele Autovermietungen erlauben das Mieten eines Autos erst mit 25 Jahren. Es gibt aber auch einige, bei denen du ein Auto mieten kannst, wenn du keine 25 Jahre alt bist, allerdings musst du dann auch mehr bezahlen und meist noch Versicherungen abschließen, die du mit 25 Jahren freiwillig abschließen kannst. In jedem Fall musst du aber eine Kaution hinterlegen, die mit deiner Kreditkarte bezahlt wird. Bei Rückgabe bekommst du diese selbstverständlich erstattet, sofern es keine Zwischenfälle gab. Dass du die Kaution nicht zurückbekommst, kann zum Beispiel dann passieren, wenn das Auto während der Zeit beschädigt wurde. Die Kaution beträgt meist zwischen 300 und 600$. Ein internationaler Führerschein ist in den USA normalerweise nicht obligatorisch, ein deutscher Führerschein muss aber in jedem Fall vorhanden sein. Die erste Tankfüllung ist meist im Preis inbegriffen, das heißt, dass der Wagen, wenn er abgeholt wird, vollgetankt ist und du gleich starten kannst. Zusammengefasst bedeutet das also:
- Du musst mindestens 21 Jahre alt sein, bei manchen Firmen auch mindestens 25
- Du brauchst eine Kreditkarte zum Bezahlen und zum Kaution hinterlegen (300-600$)
- Du brauchst mindestens einen deutschen Führerschein, manchmal kann ein internationaler Führerschein sinnvoll sein
- Die erste Tankfüllung ist im Buchungspreis normalerweise inbegriffen
- Du solltest dich im Vorfeld über Versicherungen informieren, wir empfehlen bei jungen Fahrern eine Vollkaskoversicherung (Wenn du unter 25 Jahre alt bist, musst du diese meist eh buchen)
- Am besten ist, wenn du deine Dokumente kopierst, also Führerschein, Reisepass etc. Dies kann nicht nur für die Automietung sinnvoll sein, denn sicher ist sicher
>> Tipp aus der Redaktion: Kreditkartenvergleich für die USA
>> Zum Work & Travel Versicherungsvergleich
Unser Tipp für einen günstigen Campervan in den USA
Unser Partner Travellers Autobarn ist spezialisiert auf günstige Campervans für Backpacker. An der Westküste der USA kannst du jetzt von den zahlreichen Vorteilen und Garantien profitieren. Mit unserem Rabattcode „AUSLAND“ sparst du zudem 5 % bei der Miete deines Campers!
Hilfe, ich bin unter 25 Jahren
Manche Autofirmen möchten, dass ihre Fahrer mindestens 25 Jahre alt sind. Es gibt aber auch Ausnahmen. Die Autofirma Alamo zum Beispiel bietet jungen Fahrern ab 21 Jahren ein Paket, das nennt sich „Alamo Under 25 Special“. Mehr zu dem Produkt kannst du hier erfahren: Alamo Under 25 Special. Aber auch einige andere Anbieter wie sunny cars beispielsweise lassen Fahrer ab 21 Jahren bereits hinter das Steuer. Wenn du allerdings auch unter 21 Jahren alt bist, hast du leider nicht die Möglichkeit dir einen Wagen zu mieten. Dann empfiehlt es sich auf andere Verkehrsmittel umzusteigen, zum Beispiel auf „Greyhound Busse“. Das sind Fernbusse, die dich relativ günstig an die verschiedensten Orte Amerikas bringen.
>> Mehr Infos zu Fernbussen auf www.greyhound.com
Darauf musst du beim Vergleich von Autovermietungen achten:
- Überprüfe, welche Versicherungen mit im Buchungspreis sind beziehungsweise wie teuer sie sind
- Ist die erste Tankfüllung inklusive beziehungsweise musst du das Auto am Ende wieder volltanken?
- Bist du zwischen 21 und 25 Jahren, dann achte auf die Zusatzkosten beziehungsweise Zuschläge für junge Fahrer. Die Firma alamo bietet hier zum Beispiel ein faires Angebot für junge Fahrer
- Achte auf Kosten für mögliche Extras wie Navi
- Wie hoch ist die Kaution?
- Möchtest du die Grenze überqueren und zum Beispiel nach Kanada oder sogar nach Mexiko? Das ist nicht überall gestattet. Gerade Mexiko ist schwierig. Kanada ist zum Beispiel bei der Firma alamo erlaubt.
- Wie hoch sind die Selbstbeteiligungskosten?
- Wo willst du hinfahren? Die Antwort ist wichtig für die Frage, was für ein Auto du brauchst
- Wo will ich buchen? Bereits in Deutschland oder vor Ort? Viele Reisebüros bieten bereits vor der Reise Komplettpakete an. Gerade in beliebten Reiseregionen wie Kalifornien lohnt sich ein Vergleich
- Wo hole ich das Auto ab und wo kann ich es zurückbringen?
Special: Das kostenlose Orientierungsstudium der IUBH als dein Karriereboost während deiner Auslandszeit
Auto mieten oder kaufen?
Je nachdem wie lange du in den USA bleiben möchtest, kann es unter Umständen auch sinnvoll sein ein Auto vor Ort zu kaufen und es danach wieder zu verkaufen. Hier einiges, was du bedenken solltest, wenn du darüber nachdenkst ein Auto zu kaufen
Fazit: Je nach Dauer des Aufenthalts und Alter kann es unter gewissen Umständen sinnvoll sein, ein Auto zu kaufen. Wer aber auf Nummer sicher gehen möchte und sich nicht um Versicherungen und alles was noch zu einem Autokauf gehört, kümmern möchte, der ist besser damit bedient, wenn er sich ein Auto mietet. Wenn du trotz gewisser Risiken beim Autokauf und dem damit verbundenen Aufwand noch immer überzeugt bist, dass ein Autokauf sinnvoll ist, dann empfiehlt sich für dich das Buch „US-Import-Anleitung: Sparen durch Auto- und Motorradkauf in den USA“ Das Buch beinhaltet auch hilfreiche Redewendungen und Vokabelhilfen, mit denen der Kauf eines Autos sicher ein Kinderspiel ist.
Auto kaufen | Auto mieten | |
Alter | Das Alter spielt bei der Versicherung des Autos eine Rolle, teilweise werden unter 25 Jährige nicht versichert. | Du musst mindestens 21 Jahre alt sein, teilweise auch 25 Jahre. |
Dauer des Aufenthaltes | Wenn du relativ lange in den USA bleiben möchtest, kannst du dir ein Auto kaufen. Aber bedenke: Du musst das Auto auch hinterher wieder verkaufen. Aber: Du musst gewisse Gebühren nicht zahlen, die du bei einer Autovermietung zahlen musst. Ein Autokauf lohnt sich manchmal schon, wenn du mindestens acht Wochen in den USA verbringst. Tipp: Wenn du z.B. in einer Gastfamilie lebst, bekommst du oftmals kostenlos ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt und musst meist dann nur für die Benzinkosten aufkommen. | Bei einem relativ kurzen Aufenthalt (bis zu acht Wochen) ist es sinnvoll ein Auto zu mieten. Schließlich musst du das Auto am Ende deiner Reise nur zurückbringen und nicht jemanden suchen, der es kauft. |
Aufwand | Hier musst du bedenken, dass du erst einmal ein geeignetes Auto finden musst. Am besten informierst du dich schon vorab über Händler. Oder du kaufst dir gleich über das Internet ein Auto. Allerdings weißt du dann natürlich nicht, wie das Auto in echt aussieht. Und: Du musst das Auto hinterher auch wieder verkaufen. Auch einen passenden Käufer zu finden, braucht Zeit. Du musst dich beispielsweise beim Motor Vehicle Department (MVD) anmelden, um eine „title card“ zu bekommen, die dich als Fahrzeugbesitzer ausweist. Diese ist für den späteren Verkauf wichtig. Auch brauchst du ein Nummernschild und musst bei der Anmeldung beim MVD „registration fees“ zahlen, die teilweise sehr hoch sind. Ein weiterer Punkt ist, dass du einen Abgas- und Fahrtüchtigkeitstest durchführen lassen solltest. Am besten schon vor dem Kauf. Mit diesem Test kannst du sicher gehen, ob du die Anforderungen für die Registrierung beim MVD erfüllst. | Auch hier solltest du dich gut informieren und zwar bei verschiedenen Anbietern, denn es gibt meist große Unterschiede im Preis/Leistungsverhältnis. Besonders in beliebten Staaten wie Kalifornien können die Preise stark variieren. Der Aufwand hier ist aber deutlich geringer als bei einem Autokauf. |
Wie viele Personen seid ihr | Seid ihr mehrere Personen, kann sich ein Autokauf lohnen, denn ihr könnt das Geld für den Kauf, Versicherung und Benzin teilen. | Auch hier ist das Motto: Je mehr Personen, je günstiger für jeden einzelnen. |
Kosten | Bedenke: Auch wenn du ein Auto günstig kaufst, Versicherungen musst du trotzdem abschließen. Außerdem kommen noch Gebühren für die Anmeldung des Autos hinzu und für das Nummernschild.
Tipp für den Autokauf ist: craigslist.com | Je nach Anbieter variieren die Kosten stark. Deshalb solltest du vergleichen. Auch das Alter spielt beim Mieten eine große Rolle, so zahlen unter 25-Jährige deutlich mehr. |
Versicherungen | Die Versicherungen kannst du vor Ort oder aber auch schon in Deutschland abschließen.Gut ist, wenn du eine amerikanische Adresse vorlegen kannst. Je nach Adresse können die Versicherungsgebühren höher oder niedriger ausfallen. In größeren Städten können die Beiträge höher sein. Wenn du keine amerikanische Adresse vorweisen kannst, wird auch meistens die Adresse des Händlers akzeptiert. Auch hier ist wieder das Alter entscheidend. Teilweise werden unter 25 Jährige nicht versichert oder zahlen einen erheblichen Aufschlag. Möglichst günstig kannst du dich oft über den amerikanischen ADAC „AAA“ versichern lassen: >> www.aaa.com | Beim Anbieter kannst du die V
ersicherungen abschließen. |
Unser Tipp: das Work & Travel-Starterkit – so sparst du über 230 EUR
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von fast.wistia.net zu laden.
Exklusiv und nur zusammen mit Auslandsjob.de – „Gelingensgarantie“ im Wert von 230 EUR geschenkt: Du hast dir unser Video bereits angesehen? Das wollen wir belohnen 🙂 – und zwar mit unserem innovativen Work & Travel-Starterkit mit exklusiven Preisnachlässen & Rabatten, Tutorials, Orga-Guides, Planungstools, Listen sowie Q&A-Support in unseren Experten-Hangouts im Wert von über 230 Euro – geschenkt! Als führendes Work & Travel-Netzwerk haben wir unsere gesamte Expertise der letzten über 10 Jahre in unsere „Gelingensgarantie“ für dein perfektes Work & Travel-Abenteuer einfließen lassen – also nutze unbedingt diese exklusive Chance!
Vielen Dank. Wie geht es dir Ich wollte eine Frage stellen Ich wollte ein US-Touristenvisum beantragen Helfen Sie Menschen bei Bewerbungen?
Hallo,
mein Name ist Anna und ich komme aus München. Ich absolviere zurzeit meine Ausbildung im Tourismusbereich und bin im Februar 2023 fertig.
Mit mir absolviert Sarah die Ausbildung und wir haben beide Interesse an einem Aufenthalt in Hawaii.
Mit dem Wunsch nach der Ausbildung ins Ausland zu gehen sind wir auf Ihre Website gestoßen, welche uns sehr angesprochen hat.
Über eine Antwort würden wir uns sehr freuen.
Liebe Grüße
Anna und Sarah
Über eine Antwort oder
Hey habt ihr die Reise schon geplant und gebucht? Seid ihr generell offen für Mitteisende?
Liebe Grüße Celine ☺️
Hallo, am 8.9.2022 hatte ich endlich mein Interview. Heute am 2.9.2022 hatte ich meinen Pass mit Visa im Briefkasten. Die Behandlung durch das Personal in München war außerordentlich freundlich und kompetent, insbesondere der Beamte, der das Interview führte. Danke Ihnen allen und eine gute Zeit
Hallo zusammen, ich habe mein US Visum beantragt und alle schritte gemacht, nun gibt es keine Termine verfügbar,was soll ich machen, oder wie kann ich einen Termin erhalten.
Danke euch
Bei mir auch gleich 🙁
Erste verfügbar Termin 26 september …
Aber das ist so viele
Hey, bei mir genauso. Wird wohl dieses Jahr nichts mit meinem Auslandsjahr
Bei mir auch dasselbe.
Ich auch dasselbe ich habe seit Wochen noch keinen Termin
bekomme leider.
wie lange hat es bei euch gedauert, bis es dann geklappt hat? ich schaue seit mitte November udn habe jetzt anfang Januar immer noch nur die Meldung „derzeit kein Termine verfügbar“….
Hast du mittlerweile einen Termin bekommen können?
Wenn ja wie hast du das gemacht?
Beste Grüße
Hallo,
keine Termin mehr auf WWOOF-Farms oder wo?
Gruß
Guten Morgen,
hier ist Shaya Sedghgoo von WindplusSonne GmbH. Zurzeit bin ich in 2.Lehrjahr meine Ausbildung als Chemielaborantin. Und zwar ich habe eine Möglichkeit in Iowa ein Praktikum im Bereich Zellkultur durchführen. Wie kann ich J1 -Visum beantragen, und was brauche ich dafür.
Herzlichen dank für Ihre Rückmeldung.
Shaya Sedghgoo
Wie und wo kann ich die Visa Antragsgebühren für die USA bezahlen
hey, ich möchte nach meinem Abi ein Jahr lang Work&travel machen. Meine Frage ist: Gelten für Hawaii die gleichen Bedingungen wie in den USA (J1-Visum etc.) oder regeln die das anders?
Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Ein Mietwagen kann wirklich sehr praktisch sein. So ist man einfach viel flexibler. Man sollte jedoch ganz genau auf den Vertrag schauen um nicht in eine Kostenfalle zu geraten.
Mit besten Grüßen
Bernd von https://baumaschinenvermietung-autovermietung.de
Hallo ,
Ich würde gerne in einem Kindergarten auf Hawaii (für ein paar Monate ) arbeiten . Gibt es dazu eine Möglichkeit ?
Beispielsweise über freiwilligen Arbeit oder work and Travel oder wenn man es als summer camp „tarnt“ ?
Vielen Dank im Voraus
Hast du da mittlerweile eine Lösung für gefunden? Weil ich würde das ebenfalls sehr gerne machen:) Freue ich auf eine Antwort
Schönen Guten Tag,
mir ist nicht klar geworden was sie genau anbieten im Bezug auf Hawaii, ich würde gerne alle Angebote, wenn dann welche bestehen, mir anschauen, denn ich interessiere mich für Hawaii und Kalifornien als Reiseziel sehr.