Travel in den USA Lebe den American Dream!
Die USA – Land der unbegrenzten Möglichkeiten
Denkt man an die USA denkt man gleich an Hollywood, Coca Cola, Mega-Cities, Wilder Westen, riesige Entfernungen, politische Macht, Verschmelzung der Kulturen und fettiges Essen. Man könnte noch viel mehr Assoziationen aufzählen. Die USA sind bei uns Europäern sehr präsent und durch die Darstellung in Hollywoodstreifen und amerikanischer Musik, meinen wir die USA und seine Bewohner genau zu kennen. Ob die USA wirklich so sind, wie wir sie uns vorstellen, dass lässt sich am besten auf eigene Faust herausfinden…
Hier ein paar Fakten zu den USA (Stand 2010/2012):
- Hauptstadt: Washington D.C.
- Staatsform: föderale Republik
- Staatsoberhaupt: Präsident Barack Obama
- Fläche: 9.147 km²
- Einwohnerzahl: 316,128,839
- Bevölkerungsdichte 34 Einw./ km²
- Bevölkerungsentwicklung: + 0,74
- BIP: 15533,8 USD
- BIP/ Einw.: 49.797 USD
- Nationalfeiertag : 4. Juli
- Amtssprache: Englisch (de facto)
- Bundesstaaten: 50
Reisezeit und Klima in den USA
Die Hauptreisezeit für US-Amerikaner fällt in die Monate von Juni bis Ende August. Beliebte Urlaubsgebiete sind zu dieser Zeit stark überfüllt. Unterkünfte sind teurer und rarer als in anderen Monaten. Die Sommer in den USA können je nach Region auch recht heiß sein, was für Sightseeing nicht immer ideal ist. Aus diesen Gründen ist für Touristen ein USA-Aufenthalt im Frühjahr oder im Herbst zu empfehlen. Am besten, du informierst dich vorab über das Wetter an deinem konkreten Urlaubsziel. In den meisten Klimazonen der USA ist das Klima gemäßigt, Florida ist tropisch feucht, und in Teilen Kaliforniens ist das Klima mediterran: Im kalifornischen Fruit Belt (Fruchtgürtel) wachsen Südfrüchte wie Zitrusgewächse oder Avocados. Überall in den USA gilt: Die Temperaturen werden in Fahrenheit und nicht wie in Europa in Celsius gemessen.
Exkurs Klimaanlagen: In den USA sind Klimaanlagen extrem verbreitet. Kaum ein Hotel, ein Einkaufszentrum oder Restaurant ohne Klimaanlage! Gerade in preiswerteren Hotels machen die Klimaanlagen oft einen Höllenlärm. Hinzu kommt die steigende Erkältungsgefahr beim abrupten Wechsel von Heiß zu Kalt. Auch Mietfahrzeuge verfügen in der Regel über Klimaanlagen.
Unser Tipp: das Work & Travel-Starterkit – so sparst du über 230 EUR
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von fast.wistia.net zu laden.
Exklusiv und nur zusammen mit Auslandsjob.de – „Gelingensgarantie“ im Wert von 230 EUR geschenkt: Du hast dir unser Video bereits angesehen? Das wollen wir belohnen 🙂 – und zwar mit unserem innovativen Work & Travel-Starterkit mit exklusiven Preisnachlässen & Rabatten, Tutorials, Orga-Guides, Planungstools, Listen sowie Q&A-Support in unseren Experten-Hangouts im Wert von über 230 Euro – geschenkt! Als führendes Work & Travel-Netzwerk haben wir unsere gesamte Expertise der letzten über 10 Jahre in unsere „Gelingensgarantie“ für dein perfektes Work & Travel-Abenteuer einfließen lassen – also nutze unbedingt diese exklusive Chance!
Bezahlen in den USA
Eine Reise in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten lohnt sich immer. Die Vorbereitungen einer solchen Reise können jedoch sehr aufwändig sein, vor allem dann, wenn man vorhat, als Backpaper oder Work & Traveller das Land über dem großen Teich zu erleben. Neben dem eigentlichen Aufenthalt und dem Ablauf vor Ort musst du dich auch um das Finanzielle kümmern. Denn in den USA brauchst du ja auch etwas Geld, um dir das eine oder andere leisten zu können. Brauche ich eine Kreditkarte oder reicht eine Girokarte? Benötige ich vor Ort ein Konto, auf das das mit Work & Travel verdiente Geld überwiesen wird? Wo sollte ich Geld wechseln ?
>> Alles zum Thema „Bezahlen in den USA“ erfährst du hier!
Roadtrip-Routen für die USA
Ob du in den USA ein Praktikum gemacht hast und dabei schon ein paar Einblicke in deinen späteren Beruf erhalten konntest, ein Jahr als Au-pair mit deiner Gastfamilie verbracht hast oder ob du als Camp Counselor gemeinsam mit deinen Schützlingen am Lagerfeuer Stockbrot gemacht hast: Jetzt heißt es Arbeit adé, denn du bist sicher nicht nur nach Amerika geflogen, um zu arbeiten. Das Land hat nämlich noch viel mehr zu bieten! Bis zu einem Monat kannst du im Anschluss an dein Working-Holiday Programm durchs Land reisen. Wie viele Meilen realistisch sind; wir haben dir ein paar Beispiele zusammengestellt. Auf verschiedenen Routen kannst du zum Beispiel große Städte wie Los Angeles oder San Francisco erleben und die einzigartige und vielfältige Natur bestaunen. Von Wüstenlandschaften bis hin zu Berglandschaften ist alles dabei.
>> Roadtrip-Routen für die USA entdecken
Auto mieten in den USA
Wer länger in den USA bleiben möchte und das nicht nur an einem Ort, für den ist es in vielen Fällen einfacher, aber auch günstiger, sich ein Auto zu mieten. Allerdings gibt es auch hier einiges, was du beachten musst beziehungsweise Voraussetzungen, die du erfüllen musst. Auf dieser Seite erfährst du alles, was du wissen musst und ob es sich wirklich lohnt, ein Auto zu mieten oder vielleicht sogar eins zu kaufen. Vielleicht aber es ist es auch günstiger, hin und wieder mit einem Fernbus (Greyhound) zu fahren.
>> mehr Infos zum Thema Auto mieten/kaufen in den USA
Zeitzonen in den USA
Das Kernland der USA ist in 4 Zeitzonen aufgeteilt. Der Pazifik im Westen hat den größten Abstand zur mitteleuropäischen Zeit (MEZ). In den meisten Staaten des Kernlandes wird im Sommer zeitgleich auf Sommerzeit umgestellt. Eine Ausnahme macht hier Arizona.
Im Folgenden die Zeitabstände zur mitteleuropäischen Zeit (Winterzeit):
- Eastern Standard Time (EST) – liegt 6 Stunden hinter MEZ
- Central Standard Time (CST) – liegt 7 Stunden hinter MEZ
- Mountain Standard Time (MST) – liegt 8 Stunden hinter MEZ
- Pacific Standard Time (PST) – liegt 9 Stunden hinter MEZ
Hinzu kommen weitere gesonderte Zeitzonen außerhalb des Kernlandes für Hawaii, Puerto Rico, Samoa, Guam inklusive der Northern Mariana Islands sowie für Alaska.
Sprache in den USA
American English unterscheidet sich vom Oxford Englisch vor allem in der Aussprache. Typische Unterschiede sind: Teilweise werden Wörter, die im britischen mit „a“ ausgesprochen werden, im Amerikanischen mit „ä“ ausgesprochen, zum Beispiel bei dem Wort „can’t“. Auch werden im Amerikanischen alle „r’s“ betont; dies ist im Britischen nicht immer der Fall. Als Beispiel das Wort „matter“: Die Amerikaner würden bei dem Wort „matter“ das „r“ aussprechen und das „t“ wie ein „d“. Außerdem gibt es zahlreiche Varianten im Sprachgebrauch. Beispiel Bürgersteig: Das britische Wort ‚pavement‘ entspricht dem US-amerikanischen ‚sidewalk‘. Auch in der Grammatik und bei den Redewendungen gibt es eine ganze Reihe von Abweichungen. Als Reisender kommst du in den USA aber mit britischem Englisch gut zurecht, auch wenn dein Gesprächspartner vielleicht zweimal hinhören muss, weil sich Tonfall und Aussprache vom Amerikanischen unterscheiden. Umgekehrt gilt das natürlich genauso. Besonders schwierig ist die mündliche Verständigung, wenn der Gesprächspartner Slang spricht. Auch ausgeprägte Akzente etwa in den Südstaaten oder in Texas können das Hörverständnis der amerikanischen Sprache erschweren. Der Durchschnittsamerikaner verfügt nicht über Fremdsprachenkenntnisse. Umso wichtiger ist es, dass du als Tourist Englischkenntnisse mitbringst.
Sicherheit in den USA
Reisen in die USA bedürfen einiger Vorbereitungen in punkto Reisedokumente, Visum, Impfungen und Zoll. Zudem sollte man sich im Vorfeld zu Sicherheit, Verhalten und gegebenenfalls notwendiger Vorkehrungen für Reisen in die USA informieren. Mit diesem Wissen können unschöne Zwischenfälle vermieden werden und einem ungetrübten USA-Aufenthalt steht nichts im Wege.
>> mehr Infos zum Thema Sicherheit in den USA
Fläche
Die USA sind sowohl flächenmäßig als auch nach der Anzahl der Bevölkerung das drittgrößte Land der Welt. Deutschland passt unglaubliche 22 Mal in die Fläche der USA hinein. Im Süden grenzen die USA an Mexiko und den Golf von Mexiko. Im Norden wird Kanada von Alaska und den weiteren Staaten der USA eingeschlossen. Der Atlantik und Pazifik bilden die natürlichen Grenzen des Landes im Osten und Westen. Insgesamt haben die USA eine Küstenlinie von fast 20.000 km. Durch die extreme Ausdehnung der Fläche, sind die USA in vier Zeitzonen eingeteilt. Außerhalb gelegene Gebiete, die zu den USA gehören sind Puerto Rico, Guam, Amerikanisch Samoa und die Amerikanischen Jungferninseln.
Vegetation
Die Landschaft ist geprägt durch die drei großen Gebirgszüge des Landes, die sich von Nord nach Süd erstrecken: Die Kaskadenkette, Rocky Mountains und die Appalachen. Auf der Wetterseite der Gebirge findet man dichte Wälder. Im Windschatten haben sich Trockengebiete mit Wüsten- und Graslandschaften gebildet, bekannt als Prärien.
Typisch amerikanisch
Amerika, das „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“! Die Kunst, Kultur, der Lebensstil, die Mentalität – einfach das Gesamtpaket Amerika – machen das Land so beliebt. Und deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass jährlich Tausende Menschen das Land als Reiseland oder als Ziel für „Work and Travel“ auswählen.
>> Das ist „typisch amerikanisch“…
Mobilität
Per Anhalter durch die Weiten Amerikas – auch eine (teilweise untersagte) Möglichkeit, von A nach B zu kommen. Du hat Amerika als Reiseziel oder im Rahmen eines Work & Travel als dein Zielland ausgewählt? Dann solltest du dich auch im Vorfeld damit beschäftigen, welche Mobilitätsmöglichkeiten du in Amerika hast. Welche Transportmittel gibt es in den USA? Welche sind praktisch? Was kosten die Fortbewegung und wo bekomme ich Informationen zu Tickets, Fahrtzeiten und so weiter? Diese Fragen werden wir dir nachfolgend beantworten, um sozusagen Licht ins Dunkel zu bringen.
>> Infos zur Mobilität in den USA
Die 50 Bundesstaaten
Die 50 Bundesstaaten sind sehr unterschiedlich, was wahrscheinlich auch damit zu tun hat, dass das Land nicht gerade klein ist. (Rund 9.826.675 km²) Alle Staaten haben einen eigenen Spitznamen. Im folgenden haben wir dir alle Staaten aufgelistet. Zu einigen haben wir noch ein paar Zusatzinformationen. Du musst nur auf die gekennzeichneten Staaten klicken, dann bekommst du weitere Infos.
Name des Staates | Hauptstadt | Spitzname |
Alabama | Montgomery | Cotton State |
Alaska | Juneau | Last Frontier |
Arizona | Phoenix | Grand Canyon State |
Arkansas | Little Rock | Natural State |
Colorado | Denver | Centennial State |
Connecticut | Hartford | Constitution State |
Delaware | Dover | First State |
Florida | Tallahassee | Sunshine State |
Georgia | Atlanta | Peach State |
Hawaii | Honolulu | Aloha State |
Idaho | Boise | Gem State |
Illinois | Springfield | Land of Lincoln |
Indiana | Indianapolis | Hoosier State |
Iowa | Des Moines | Hawkeye State |
Kalifornien | Sacramento | Golden State |
Kansas | Topeka | Sunflower State |
Kentucky | Frankfort | Bluegrass State |
Louisiana | Baton Rouge | Pelican State |
Maine | Augusta | Pine Tree State |
Maryland | Annapolis | Old Line State |
Massachusetts | Boston | The Bay State |
Michigan | Lansing | The Great Lakes State |
Minnesota | Saint Paul | North Star State |
Mississippi | Jackson | Magnolia State |
Missouri | Jefferson City | Show-Me-State |
Montana | Helena | Treasure State |
Nebraska | Lincoln | Cornhusker State |
Nevada | Carson City | Silver State |
New Hampshire | Concord | Granite State |
New Jersey | Trenton | Garden State |
New Mexico | Santa Fe | Land of Enchantment |
New York | Albany | The Empire State |
North Carolina | Raleigh | Tar Heel State |
North Dakota | Bismarck | Peace Garden State |
Ohio | Columbus | Buckeye State |
Oklahoma | Oklahoma City | Native America |
Oregon | Salem | Beaver State |
Pennsylvania | Harrisburg | Keystone State |
Rhode Island | Providence | Ocean State |
South Carolina | Columbia | Palmetto State |
South Dakota | Pierre | Mount Rushmore State |
Tennessee | Nashville | Volunteer State |
Texas | Austin | Lone Star State |
Utah | Salt Lake City | Beehive State |
Vermont | Montpelier | Green Mountain State |
Virginia | Richmond | The Old Dominion |
Washington | Olympia | Evergreen State |
West Virginia | Charleston | Mountain State |
Wisconsin | Madison | America´s Dairyland |
Wyoming | Cheyenne | Equality State |
Du suchst noch nach einem Programm in den USA?

Work & Travel USA Programme
Du interessierst dich für Work & Travel in den USA und würdest am liebsten sofort in den Flieger steigen um den „American Dream“ zu erleben? Dann findest du hier Programme & Angebote von unterschiedlichen Anbietern, die dir einen USA-Aufenthalt auf Zeit ermöglichen. Aktuelle USA-Programme im Überblick Betreue Kinder & Jugendliche in echtem typisch amerikanischen Summercamp. […]
Vielen Dank. Wie geht es dir Ich wollte eine Frage stellen Ich wollte ein US-Touristenvisum beantragen Helfen Sie Menschen bei Bewerbungen?
Hallo,
mein Name ist Anna und ich komme aus München. Ich absolviere zurzeit meine Ausbildung im Tourismusbereich und bin im Februar 2023 fertig.
Mit mir absolviert Sarah die Ausbildung und wir haben beide Interesse an einem Aufenthalt in Hawaii.
Mit dem Wunsch nach der Ausbildung ins Ausland zu gehen sind wir auf Ihre Website gestoßen, welche uns sehr angesprochen hat.
Über eine Antwort würden wir uns sehr freuen.
Liebe Grüße
Anna und Sarah
Über eine Antwort oder
Hey habt ihr die Reise schon geplant und gebucht? Seid ihr generell offen für Mitteisende?
Liebe Grüße Celine ☺️
Hallo, am 8.9.2022 hatte ich endlich mein Interview. Heute am 2.9.2022 hatte ich meinen Pass mit Visa im Briefkasten. Die Behandlung durch das Personal in München war außerordentlich freundlich und kompetent, insbesondere der Beamte, der das Interview führte. Danke Ihnen allen und eine gute Zeit
Hallo zusammen, ich habe mein US Visum beantragt und alle schritte gemacht, nun gibt es keine Termine verfügbar,was soll ich machen, oder wie kann ich einen Termin erhalten.
Danke euch
Bei mir auch gleich 🙁
Erste verfügbar Termin 26 september …
Aber das ist so viele
Hey, bei mir genauso. Wird wohl dieses Jahr nichts mit meinem Auslandsjahr
Bei mir auch dasselbe.
Ich auch dasselbe ich habe seit Wochen noch keinen Termin
bekomme leider.
wie lange hat es bei euch gedauert, bis es dann geklappt hat? ich schaue seit mitte November udn habe jetzt anfang Januar immer noch nur die Meldung „derzeit kein Termine verfügbar“….
Hast du mittlerweile einen Termin bekommen können?
Wenn ja wie hast du das gemacht?
Beste Grüße
Hallo,
keine Termin mehr auf WWOOF-Farms oder wo?
Gruß
Guten Morgen,
hier ist Shaya Sedghgoo von WindplusSonne GmbH. Zurzeit bin ich in 2.Lehrjahr meine Ausbildung als Chemielaborantin. Und zwar ich habe eine Möglichkeit in Iowa ein Praktikum im Bereich Zellkultur durchführen. Wie kann ich J1 -Visum beantragen, und was brauche ich dafür.
Herzlichen dank für Ihre Rückmeldung.
Shaya Sedghgoo
Wie und wo kann ich die Visa Antragsgebühren für die USA bezahlen
hey, ich möchte nach meinem Abi ein Jahr lang Work&travel machen. Meine Frage ist: Gelten für Hawaii die gleichen Bedingungen wie in den USA (J1-Visum etc.) oder regeln die das anders?
Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Ein Mietwagen kann wirklich sehr praktisch sein. So ist man einfach viel flexibler. Man sollte jedoch ganz genau auf den Vertrag schauen um nicht in eine Kostenfalle zu geraten.
Mit besten Grüßen
Bernd von https://baumaschinenvermietung-autovermietung.de
Hallo ,
Ich würde gerne in einem Kindergarten auf Hawaii (für ein paar Monate ) arbeiten . Gibt es dazu eine Möglichkeit ?
Beispielsweise über freiwilligen Arbeit oder work and Travel oder wenn man es als summer camp „tarnt“ ?
Vielen Dank im Voraus
Hast du da mittlerweile eine Lösung für gefunden? Weil ich würde das ebenfalls sehr gerne machen:) Freue ich auf eine Antwort
Schönen Guten Tag,
mir ist nicht klar geworden was sie genau anbieten im Bezug auf Hawaii, ich würde gerne alle Angebote, wenn dann welche bestehen, mir anschauen, denn ich interessiere mich für Hawaii und Kalifornien als Reiseziel sehr.