Sicherheit in den USA So fliegst du beruhigt in die USA
Reisen in die USA bedürfen einiger Vorbereitungen in punkto Reisedokumente, Visum, Impfungen und Zoll. Zudem sollte man sich im Vorfeld zu Sicherheit, Verhalten und gegebenenfalls notwendiger Vorkehrungen für Reisen in die USA informieren. Mit diesem Wissen können unschöne Zwischenfälle vermieden werden und einem ungetrübten USA-Aufenthalt steht nichts im Wege. So sollte man beispielsweise wissen, ab wann Jugendliche in den USA Alkohol zu sich nehmen dürfen. Oder wie sollte man sich nachts in den Großstädten verhalten, gibt es Dinge, die man auf jeden Fall beachten sollte? Wie sieht es mit der Kriminalität auf Amerikas Straßen aus? Oder auch Drogen? Was ist anders als in Deutschland?
Das ist in den USA verboten
- Drogen, Rauschmittel
- Arbeiten ohne Arbeitserlaubnis
- Unerlaubte Aufenthaltsverlängerung
- Alkoholgenuss in der Öffentlichkeit
- Nacktbaden
- wenn darauf hingewiesen wird: Rauchen
Drogen und Rauschmittel
In den USA wird bereits der Besitz kleinster Mengen an Drogen oder Rauschmitteln hart angegangen. Wird man bei kleinen Mengen in Deutschland „nur“ strafrechtlich verfolgt, zieht es in den USA zum einen eine lebenslange Einreisesperre nach sich und kann auch zu langen Haftstrafen führen. Zudem erwarten die Person sehr hohe Zollforderungen.
Arbeiten ohne Arbeitserlaubnis
In den USA darfst du keine Arbeit annehmen, wenn du keine Arbeitserlaubnis verfügst. Im Rahmen von Work & Travel ist das Arbeiten in den USA natürlich legal. Nur wer während der USA-Reise sich kurzerhand etwas Taschengeld hinzu verdienen möchte, macht sich ohne die Arbeitserlaubnis strafbar. Wird man bei einer illegalen Arbeit „erwischt“, zieht dies Gefängnisstrafen und eine lebenslange Einreisesperre nach sich.
Unerlaubte Aufenthaltsverlängerung
Auch wenn es dir in den USA noch so gut gefällt, komme nicht auf die Idee, deinen Aufenthalt „einfach mal so“ zu verlängern. Wie lange dein Aufenthalt in den USA sein darf, steht auf der Einreisekarte, die in den Pass geheftet ist.
Alkoholgenuss in der Öffentlichkeit
In den USA darf Alkohol nicht an unter 21-Jährige ausgegeben werden. Zudem ist der Alkoholgenuss in der Öffentlichkeit fast überall verboten. Bereits das sichtbare Tragen von alkoholischen Getränken ist in den USA bereits strafbar. So musst du gegebenenfalls an der Supermarktkasse deinen Ausweis zücken, weil sich die Kassiererin von deinem Alter überzeugen möchte.
Nacktbaden
Machst du dir einen schönen Tag am Strand und möchtest dich in der Öffentlichkeit umziehen, trägst du zur Erregung öffentlichen Ärgernisses bei. Dies kann unter Umständen sehr unangenehm werden. In einzelnen Bundesstaaten wird generell die Nacktheit unter Strafe gestellt, deshalb achte genau auf die Hinweise am Strand. „Oben ohne“ sonnen oder auch Nacktbaden, vor allem dann, wenn sich Kleinkinder in der näheren Umgebung tummeln, solltest du in diesen Fällen unterlassen. Selbst Kleinkinder dürfen in den USA nicht nackt baden oder am Strand umherlaufen.
Rauchen in den USA
In den USA sind Rauchverbote weitaus häufiger als in Deutschland verbreitet. Bei Nichteinhaltung der Rauchverbote können hohe Ordnungsstrafen die Folge sein. Also achte auf mögliche Hinweise, was das Rauchen anbelangt.
Das solltest du für deinen USA-Aufenthalt wissen
Damit dein USA-Aufenthalt zu einer schönen Erinnerung wird, beachte einige Hinweise in Sachen Sicherheit. Andererseits sind diese Sicherheits-Tipps nicht nur für die USA interessant, sondern gelten generell – auch für Deutschland. Geld solltest du nur so viel mitführen wie du benötigst. Und trage Wertsachen nicht offensichtlich zur Schau, sondern „verstaue“ sie unter der Kleidung am Körper. Möchtest du mehr Geld mitnehmen, verteile es an deinem Körper. Lasse „etwas Beute“ im Geldbeutel und verstecke das Restgeld in deinen Schuhen, Socken oder an anderen Stellen.
Die Kreditkarte niemals zusammen mit der Pin-Nummer aufbewahren und vielleicht auch nicht immer mitführen. Auch deine persönlichen Unterlagen wie Personalausweis, Reisepass oder Flugtickets solltest du an einem sicheren Ort, entweder bei der Gastfamilie oder im Hotel, aufbewahren. Sicherheitshalber solltest du von deinen Unterlagen eine Kopie anfertigen und diese an einem anderen Ort als die Originalunterlagen aufbewahren. Die Handtaschen der Damenwelt sind eine gern gesehene Beute. Trage die Handtasche niemals locker über die Schulter, sondern besser quer über den Kopf – so kann die Tasche nicht so leicht entrissen werden. Läufst du an einer Straße entlang, trage die Handtasche auf der nach innen gerichteten Straßenseite – denn es kann vorkommen, dass die Handtasche im Vorbeifahren von Fahrradfahrern oder Motorradfahrern entrissen wird. An öffentlichen Haltestellen, beispielsweise Busstationen oder U-Bahnhaltestellen, solltest du dich generell im Sicherheitsbereich aufhalten. Bedienstete oder eine Kamera überwachen in der Regel diesen Bereich. In den Abend- oder Nachtstunden solltest du darauf achten, dass du dich möglichst in der Nähe eines Bediensteten aufhältst – auch beim Einsteigen.
Strafzettel
Solltest du in den USA mit dem Auto unterwegs sein und aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit oder Falschparkens einen Strafzettel erhalten – bezahle!
Werden solche Tickets ignoriert und nicht gezahlt, kann es bei späteren Einreisen oder auch Aufenthalten in den USA zu Problemen kommen.
Der Kontakt mit der Polizei
Wirst du während einer Autofahrt von amerikanischen Polizisten angehalten, beachte folgende Regeln:
- Bleibe im Fahrzeug sitzen
- Verhalte dich ruhig
- Kurbel das Fenster herunter
- Lege beide Hände auf das Lenkrad
Andere Reaktionen und Aktionen können von den Polizisten schnell als eine Bedrohung aufgefasst werden, so dass sie zu Selbstverteidigungsmaßnahmen greifen.
Die Sache mit den Privatgrundstücken
In den USA darf das eigene Grundstück verteidigt werden – auch mit Waffengewalt. Deshalb solltest du beim Aufsuchen eines Grundstückes – vor allem wenn du nicht angemeldet bist – äußerst vorsichtig sein. Dies wird als „Castle Doctrine“ bezeichnet und sollte ein Hausbesitzer jemanden auf seinem Grundstück erschießen, kann er sich auf Notwehr berufen. Lasse dich durch diese Sicherheitstipps nicht irritieren, sondern freue dich auf deinen kommenden USA-Aufenthalt. Wenn du diese aufgeführten Punkte berücksichtigst und dir zu Herzen nimmst, sollte einem schönen USA-Trip nichts im Wege stehen.
Diese Themen könnten dich auch interessieren:
>> mehr Infos zum Thema „Sicherheit in den USA“ vom Auswärtigen Amt
Du suchst noch nach einem Programm für die USA?

Summercamp-Job USA Dein ultimativer Summerjob!
Die beste Möglichkeit die USA in Form von Work & Travel zu erleben, ist die Mitarbeit als Betreuer in einem Camp Leaders Sommercamp. Besonders Sport-Asse, die gern mit Kids und Jugendlichen arbeiten sind hier gefragt. Bei diesem Sommerjob kannst du einen spannenden Sommer lang für ca. 9 Wochen gegen Taschengeld, Kost und Logis als Camp […]
Vielen Dank. Wie geht es dir Ich wollte eine Frage stellen Ich wollte ein US-Touristenvisum beantragen Helfen Sie Menschen bei Bewerbungen?
Hallo,
mein Name ist Anna und ich komme aus München. Ich absolviere zurzeit meine Ausbildung im Tourismusbereich und bin im Februar 2023 fertig.
Mit mir absolviert Sarah die Ausbildung und wir haben beide Interesse an einem Aufenthalt in Hawaii.
Mit dem Wunsch nach der Ausbildung ins Ausland zu gehen sind wir auf Ihre Website gestoßen, welche uns sehr angesprochen hat.
Über eine Antwort würden wir uns sehr freuen.
Liebe Grüße
Anna und Sarah
Über eine Antwort oder
Hey habt ihr die Reise schon geplant und gebucht? Seid ihr generell offen für Mitteisende?
Liebe Grüße Celine ☺️
Hallo, am 8.9.2022 hatte ich endlich mein Interview. Heute am 2.9.2022 hatte ich meinen Pass mit Visa im Briefkasten. Die Behandlung durch das Personal in München war außerordentlich freundlich und kompetent, insbesondere der Beamte, der das Interview führte. Danke Ihnen allen und eine gute Zeit
Hallo zusammen, ich habe mein US Visum beantragt und alle schritte gemacht, nun gibt es keine Termine verfügbar,was soll ich machen, oder wie kann ich einen Termin erhalten.
Danke euch
Bei mir auch gleich 🙁
Erste verfügbar Termin 26 september …
Aber das ist so viele
Hey, bei mir genauso. Wird wohl dieses Jahr nichts mit meinem Auslandsjahr
Bei mir auch dasselbe.
Ich auch dasselbe ich habe seit Wochen noch keinen Termin
bekomme leider.
wie lange hat es bei euch gedauert, bis es dann geklappt hat? ich schaue seit mitte November udn habe jetzt anfang Januar immer noch nur die Meldung „derzeit kein Termine verfügbar“….
Hast du mittlerweile einen Termin bekommen können?
Wenn ja wie hast du das gemacht?
Beste Grüße
Hallo,
keine Termin mehr auf WWOOF-Farms oder wo?
Gruß
Guten Morgen,
hier ist Shaya Sedghgoo von WindplusSonne GmbH. Zurzeit bin ich in 2.Lehrjahr meine Ausbildung als Chemielaborantin. Und zwar ich habe eine Möglichkeit in Iowa ein Praktikum im Bereich Zellkultur durchführen. Wie kann ich J1 -Visum beantragen, und was brauche ich dafür.
Herzlichen dank für Ihre Rückmeldung.
Shaya Sedghgoo
Wie und wo kann ich die Visa Antragsgebühren für die USA bezahlen
hey, ich möchte nach meinem Abi ein Jahr lang Work&travel machen. Meine Frage ist: Gelten für Hawaii die gleichen Bedingungen wie in den USA (J1-Visum etc.) oder regeln die das anders?
Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Ein Mietwagen kann wirklich sehr praktisch sein. So ist man einfach viel flexibler. Man sollte jedoch ganz genau auf den Vertrag schauen um nicht in eine Kostenfalle zu geraten.
Mit besten Grüßen
Bernd von https://baumaschinenvermietung-autovermietung.de
Hallo ,
Ich würde gerne in einem Kindergarten auf Hawaii (für ein paar Monate ) arbeiten . Gibt es dazu eine Möglichkeit ?
Beispielsweise über freiwilligen Arbeit oder work and Travel oder wenn man es als summer camp „tarnt“ ?
Vielen Dank im Voraus
Hast du da mittlerweile eine Lösung für gefunden? Weil ich würde das ebenfalls sehr gerne machen:) Freue ich auf eine Antwort
Schönen Guten Tag,
mir ist nicht klar geworden was sie genau anbieten im Bezug auf Hawaii, ich würde gerne alle Angebote, wenn dann welche bestehen, mir anschauen, denn ich interessiere mich für Hawaii und Kalifornien als Reiseziel sehr.