Au-pair in den USA Kinder betreuen in einer amerikanischen Gastfamilie

Was es bedeutet ein Au-Pair in den USA zu sein…

Work & Travel USA – das kann auch ein Aufenthalt als Au-pair bedeuten. Wenn du gut mit Kindern umgehen kannst und den amerikanischen Alltag live in einer Familie miterleben möchtest, dann ist ein Aufenthalt als Au-pair in den USA vielleicht genau das Richtige für dich. Als Teil der Familie lebst und arbeitest du in einer ausgewählten Gastfamilie. Auf diese Art und Weise kannst du den American Lifestyle besonders intensiv kennen lernen. Dies beruht auch auf Gegenseitigkeit! Da das Au-pair Programm offiziell auf der Idee des Austauschs basiert, möchte deine Gastfamilie auch möglichst viel über dich und dein Herkunftsland erfahren.

Als Au-Pair in den USA arbeiten

Stell dir vor, du bist Au Pair…

>> Hier findest du weitere Informationen über einen Au-Pair Aufenthalt in den USA

Deine Aufgaben als Au Pair

Für ein Jahr unterstützt du die Eltern in der Kinderbetreuung. Du übernimmt zum Beispiel die folgenden Aufgaben:  Essen kochen, die Kinder zur Schule bringen, ihnen bei den Hausaufgaben helfen, sie mit gemeinsamen Spielen beschäftigen, oder – auch das kommt vor – ihnen die Windeln wechseln. Auch leichte Hausarbeiten, die mit der Kinderbetreuung zusammenhängen, etwa das Kinderzimmer aufräumen oder die Spülmaschine einräumen -gehören zu deinen täglichen Pflichten. Eben all die Aufgaben, die du als Familienmitglied auch bei dir zu Hause erledigen müsstest.

>> Hier findest du weitere Informationen über einen Au-Pair Aufenthalt in den USA

Leistungen und gesetzliche Regelungen

Beim klassischen Au-pair-Programm ist zusätzlich Zeit für deine Weiterbildung eingeplant. Im Gemeinschafts-College vor Ort oder einem College deiner Wahl (in dem du dir vielleicht auch Creditpoints für dein Studium anrechnen lassen kannst) nimmst du verpflichtend an Kursen teil, die du frei wählen kannst. Sie sollten allerdings sinnvoll sein und du muss am Ende deiner Aupair-Zeit auf die vorgeschrieben Anzahl Credtitpoints kommen. Dafür bekommst du von deinen Gasteltern neben deinem Taschengeld einen Zuschuss von 500 US-Dollar. Dein Alltag besteht also aus Arbeiten in der Gastfamilie, Freizeit und Weiterbildung. Die Leistungen und Pflichten von dir und deinen Gasteltern sind in den USA übrigens gesetzlich geregelt. Einen legalen Au-pair Job bekommst du im Übrigen ausschließlich über eine vom amerikanischen Staat anerkannte Au-pair-Organisation! Dich privat auf die Suche nach einer Gastfamilie zu begeben, solltest du besser bleiben lassen…

Voraussetzungen für den Au-Pair Job

Für deinen Au-pair Aufenthalt in den USA musst du die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Gute bis sehr gute Englischkenntnisse. Du muss jederzeit in der Lage sein dich zu verständigen.
  • Erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung an einer weiterführenden Schule außerhalb der USA.
  • Zu Beginn des Programms mindestens 18  und maximal 26 Jahre alt (wenn du während deines Aufenhaltes 27 Jahre alt wirst, ist das kein Problem!)
  • Ärztliches Attest über deinen Gesundheitszustand
  • Keine Eintragungen im polizeilichen Führungszeugnis
  • Du bist 12 Monate verfügbar.

Vom Staat nicht vorgeschrieben, aber ausschlaggebend um sich bei einer Au-pair-Agentur zu bewerben sind diese Voraussetzungen:

  • Ein Internationaler Führerschein der Klasse B.
  • Deine beiden Referenzen zur Kinderbetreuung ergeben zusammen einen Zeitaufwand von mindestens 200 Stunden.
  • Du bist kinderlos und ledig.

Viele Au-pair Agenturen stellen auch noch individuell weitere Anforderungen, um deine Chance auf eine Vermittlung an eine Au-pair-Familie zu erhöhen.

Jetzt Au Pair in den USA werden

Mit diesem betreuten Agentur-Programm (du bist Familienmitglied und kannst dich bei Problemen an deine Betreuerin wenden) für Au Pair USA tauchst du intensiv in die amerikanische Kultur ein und gewinnst Freunde fürs Leben: Au Pairs aus aller Welt und junge Amerikaner, die du in College-Kursen, beim Sport oder beim Ausgehen kennenlernst. Mit deinen neuen Freunden wirst du bestimmt viel Freizeit verbringen und bei Reisen die touristischen Highlights Amerikas entdecken. Du wirst mit perfekten Englischkenntnissen nach Hause zurückkehren und kannst dann auch gleich internationale Arbeitserfahrung, Mobilität und Verantwortungsbewusstsein vorweisen.

Unser Tipp:

Au Pair USA  Live the American Dream

Au Pair USA Live the American Dream

Als Cultural Care Au Pair hast du die Möglichkeit, deinen Traum in den USA zu verwirklichen und gleichzeitig persönlich und beruflich zu wachsen. Dabei leben Au Pairs bei einer amerikanischen Gastfamilie und passen auf deren Kinder auf. Im Gegenzug dazu tauchen sie in eine neue Kultur ein, reisen, gehen aufs College oder eine Universität und […]

Weiterlesen

Au-Pair Programme in den USA

>> Jetzt das passende Au-Pair Programm finden!

Erfahrungsberichte von Au-pairs

>> Als Au-pair in den USA: Luana war 2 Jahre in Maine

>> Sandra als Au-Pair in Amerika

>> Alle Au-Pair Erfahrungsberichte im Überblick

Kommentare (22)

Trackback URL | Comments RSS Feed

  1. Larissa Ramanambahoaka sagt:

    Hallo,

    ich bin 26 Jahre Alt und interessiere mich für ein Work and Travel-Programm in den USA, allerdings für einen Monat. Haben Sie ein entsprechendes Angebot für mich?

    Ich habe eine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement absolviert und habe bereits drei Jahre Berufserfahrung.

    Vielen Dank im Voraus für die Antwort

  2. Antranik sagt:

    Hallo Leute
    Wie kann ich mein Visum gebühren bezahlen
    Danke

  3. Rina sagt:

    Hallo zusammen,

    ich werde mit einem J1 Visum für ein Jahr in NYC arbeiten. Wisst ihr ,ob man sich aus Deutschland abmelden muss. Eines der Voraussetzung ist ja ein fester Wohnsitz außerhalb der USA. Nur in Deutschland muss man sich abmelden, wenn man länger als sechs Monate weg ist.

    Liebe Grüße
    Rina

    • Milana K sagt:

      Guten Tag! Ich habe gehört, dass eine der Voraussetzungen darin besteht, Student an der Universität zu sein. Stimmt das? Wenn ja, kann ich während meines Studiums an einer Berufsschule auf Work and Travel gehen?

  4. Elisabeth Schaefer Koller sagt:

    Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Gold Kreditkarte. Sie wird hier in New York nicht akzeptiert. Was muss ich machen. Bitte, ich komme mit der Anmeldung nicht weiter, da ich kein Lese Gerät für die Pin habe. Danke

  5. Dilan sagt:

    Hallo ich habe den U.S. DS160 Formular ausgefüllt und wollte auf eine andere Seite dann bezahlen und Termin vereinbaren allerdings habe ich meine Daten eingegeben allerdings bei der DS160 bestätigungsnummer wenn ich das eingebe dann zeigt mir dass das bestätigungsnummer nicht korrekt ist. Aber ich habe nur diesen bestätigungsnummer das ist das Richtige aber trotzdem funktioniert das nicht ich versteh das nicht bin verzweifelt. Kennt ihr einen anderen oder mehreren online Webseite wo ich noch bezahlen könnte ?

  6. Sandra sagt:

    Hallo,

    ich hoffe, es geht allen gut und ihr hattet Schöne Weihnachten mit euren liebsten.
    Jetzt ist es so weit, dass meine Tochter gerne ihr Auslandsjahr auf einer Ranch machen möchte, und ich wollte deshalb mal einen Versuch hier starten, in der Hoffnung, eine Idee zu bekommen, welche mein Budget nicht sprengt !!!

    Sie träumt davon, ein Jahr in den Staaten zu verbringen, um sich um Pferde zu kümmern und intensives Reiten zu lernen. Daher wollte ich fragen, ob es vielleicht die Möglichkeit gibt, dass sie bei jemandem unterkommt. Oder ob jemand jemanden kennst, der jemanden für ein Jahr suchen könnte, der in diesem Bereich hilft?

    Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hat oder jemanden empfehlen könnte. Vielen Dank schon einmal!

    Ganz liebe Grüße
    Sandra

  7. Robert sagt:

    seit Tagen kann ich mich bei der Website nicht einloggen.
    und wenn ich auch eingeloggst wurde, schmeisst mich die Website sofort raus.
    Die Seite funktioniert einfach nicht, any Tipps?

  8. M. sagt:

    Hallo,
    ich habe bezahlt, kann aber keinen Termin vereinbaren (der Kalender lädt nicht). Ich habe mich an den Support gewandt, dieser rät mir eine neue Bewerbung zu starten. Das kann ja nicht sein. Dann zahle ich wieder und hänge am Termin, weil der Kalender nicht lädt?!

  9. Heike Fischer sagt:

    Ich habe den 160 Antrag bestätigt bekommen, komme aber beim Login zum Bezahlen nicht weiter. Entweder wird mir der Code nicht gesendet (egal, welche Emailadresse) oder auf der anderen Seite heißt es, dass ich nochmal den Antrag ausfüllen muss und das DARF ich nicht 2x machen, sagt mir die erste Seite. Ich hänge beim Bezahlen und beim Termin ausmachen. Kann mir jemand helfen?

    • Silke sagt:

      Hallo Heike, ich habe das Problem auch. Komme bis zur Übersicht, in der angegeben wird, wieviel ich zahlen soll. Aber wohin?

      • S. sagt:

        Hallo, ich konnte jetzt auf den Schritt davor zurückgehen „Single/family payment options“ und dort unten auswählen, wie ich bezahlen will – das hat glücklicherweise geklappt (hatte die Webseite noch einmal auf einem Windows-Rechner im Microsoft-Browser in einem privaten Fenster geöffnet)

  10. Alina Arent sagt:

    Hallo!
    Ich habe die gleiche Frage, wie oben beschrieben: Ich bin 39 Jahre alt und frage mich, ob es hierfür auch work and travel Angebote in den USA gibt? Ich bin für jeden Tipp dankbar.
    LG

  11. Saad sagt:

    Die Links auf dem Dash-Board der Seite https://portal.ustraveldocs.com/?language=German… (nach Anmeldung) funktionieren nicht.

  12. Liv Grete sagt:

    Die Regelungen. Der. Amerikaner sind Krank

  13. Elly sagt:

    hi ich habe keine Bestätigung, BZW kein Transaktionnummer? was soll ich denn tun?

  14. Enrico Boles sagt:

    Hallo, wie sieht es aus wenn man Beruflich bedingt in die USA ziehen will, aber nicht einer Firma oder Unternehmen angehört.
    Ich möchte nämlich nach Atlanta, Los Angeles oder Dallas um an meiner Musik zu arbeiten.
    Geht es das man dort hinzieht und im Prinzip nur einfach ein Jahr dort lebt und dort arbeitet?

  15. Jesse Stöppke sagt:

    Hallo, ich bin 40 Jahre alt und suche work and travell in den USA. Habt Ihr auch solche Angebote für Leute ab 40 ?
    PS: Bitte um Antwort.

  16. Castillo del Pino, Claudia sagt:

    Zu dem Punkt habe ich eine Frage: Studieren
    Als Au Pair belegst du Kurse deiner Wahl an einer Uni oder einem College in deiner Nähe. Deine Gastfamilie steuert dazu $500 bei.

    Ist es erlaubt sich einen eigenen Kurs seiner Wahl der aber jetzt nicht ein beliebiger english Sprachkurs ist sondern zum Beispiel Nursing? Ich bin als Krankenschwester hier tätig und würde dann gerne dort kurse zum weiterbilden belegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert