Roadtrip-Routen für die USA Erst "Work", dann "Travel"!

Foto aus einem Auto auf den Lake Powell

Ob du in den USA ein Praktikum gemacht hast und dabei schon ein paar Einblicke in deinen späteren Beruf erhalten konntest, ein Jahr als Au-pair mit deiner Gastfamilie verbracht hast oder ob du als Camp Counselor gemeinsam mit deinen Schützlingen am Lagerfeuer Stockbrot gemacht hast: Jetzt heißt es Arbeit adé, denn du bist sicher nicht nur nach Amerika geflogen, um zu arbeiten. Das Land hat nämlich noch viel mehr zu bieten! Bis zu einem Monat kannst du jetzt durchs Land reisen. Wie viele Meilen realistisch sind; wir haben dir ein paar Beispiele zusammengestellt. Auf diesen Routen kannst du zum Beispiel große Städte wie Los Angeles oder San Francisco erleben und die einzigartige und vielfältige Natur bestaunen. Von Wüstenlandschaften bis hin zu Berglandschaften ist alles dabei.

Vorbereitung: Ein paar Tipps vorab

Je nach Alter und Budget musst du dir zuerst überlegen, mit welchem Verkehrsmittel du die nächste Zeit unterwegs sein möchtest. Neben Mietautos gibt es auch einige Fernbusse (greyhound), mit denen du günstig von A nach B kommst. Allerdings ist natürlich nicht gewährleistet, ob du zu jedem Wunschort kommen kannst.Wir haben dir hier ein paar Routen durch verschiedene Staaten Amerikas zusammengestellt. Vielleicht kommst du ja auf den Geschmack und wenn du Lust hast, kannst du uns gerne dein Feedback geben. Wir würden uns sehr freuen. Aber jetzt geht’s endlich los:

  1. Route: „USA Westküste“
  2. Route: „USA Ostküste“
  3. Route: „USA Nationalparks“

1. Roadtrip-Route: „USA Westküste“

  • ca. 46 Stunden Autofahrt insgesamt
  • ca. 2786 Meilen/4458 Kilometer
  • Stationen: Las Vegas, Grand Canyon, Bryce Canyon, Twin Falls, Salt Lake City, Bodie, Toulon Lake, San Francisco, Los Angeles, Monterey, Yellowstone National Park

Auf dieser Route wirst du viele spannende Erfahrungen machen und das beste: Du lernst sowohl das amerikanische Großstadtleben kennen, zum Beispiel in Los Angeles, als auch die vielfältige und manchmal rätselhafte Natur im Yellowstone National Park. Außerdem wichtige und bekannte Sehenswürdigkeiten wie den Grand Canyon und die Golden Gate Bridge in San Francisco. Und natürlich darf auch die Glücksspielstadt der USA nicht fehlen: Las Vegas. Die Stadt ist vor allem bunt, grell und steckt voller Überraschungen, versprochen.

Vorab: Von wo du die Route aus startest, ist ganz dir überlassen. Als Beispiel haben wir die Stadt Las Vegas ausgewählt. Natürlich steht dir auch frei, wie viel Zeit du in die einzelnen Stationen investierst. Für Naturfreunde: Der Yellowstone National Park ist wirklich riesig, deshalb sollte dort mindestens vier/fünf Tage einegplant werden.



Unser Tipp für einen günstigen Campervan in den USA

Unser Partner Travellers Autobarn ist spezialisiert auf günstige Campervans für Backpacker. An der Westküste der USA kannst du jetzt von den zahlreichen Vorteilen und Garantien profitieren. Mit unserem Rabattcode „AUSLAND“ sparst du zudem 5 % bei der Miete deines Campers!



Hier gibt es mehr Infos!



1.Station: Las Vegas (Nevada) – Die Sin City Amerikas mit all ihren verrückten Shows und Casinos

Auf dem Strip (eine lange Straße) findest du so gut wie alles. Von einer übergroßen Cola-Flasche mit eingebautem Lift bis hin zu Hallen, in denen die Decken aussehen wie ein blauer Himmel und einem nachgebautem Eifelturm in klein. Auch ein kleines Venedig hat der Strip parat. Wenn du dort angekommen bist, wirst du sicher erst einmal nicht realisieren können, wo du bist. Alles ist unwirklich und kommt dir vielleicht wie ein Traum vor.  Tipp: Es gibt unendlich viele Shows und Möglichkeiten den Abend in Las Vegas zu verbringen, also informiere dich am besten vorher schon über Shows, Events und Attraktionen. Neben den normalen Shows gibt es auch zahlreiche Dinner Shows, bei denen du als Zuschauer ins Geschehen miteinbezogen wirst. Wie wärs zum Beispiel mit einer Dinner-Wedding-Show? Du bist dann also selbst Gast auf einer Hochzeit und musst deine Rolle auch den ganzen Abend über beibehalten. Vielleicht wirst du auch von einem der Schauspieler zu einem Tanz aufgefordert. Natürlich gibt es auch eine leckere Hochzeitstorte. Was sich allerdings nicht unbedingt lohnt, ist der Siegfried und Roy Gedenkgarten. Hier zahlst du viel Geld, um letztendlich ein paar Delfine zu sehen und ein paar weiße Tiger. Wenn du dich allerdings für Löwen und Tiger interessierst oder vielleicht Fan von Siegried und Roy bist, dann versuch es zu vermeiden, den Garten in der prallen Mittagshitze zu besuchen. Dann wirst du nur auf erschöpfte und müde Tigerbabys stoßen, die in der Sonne faulenzen.

2. Station: Grand Canyon Nationalpark (Arizona) – Die wunderschöne Gebirgslandschaft mit einer Fläche von fast 5000 km²

Nach ca. 270 Meilen (432 km) und einer Fahrt von 4,5 h erreichst du nun den weltbekannten Grand Canyon. Auf der Fahrt dorthin kannst du natürlich wenn nötig Pausen einlegen. Vielleicht findest du auf der Strecke ja auch noch etwas, das du gerne sehen möchtest. Zum Beispiel gibt es auf der Strecke ein paar Läden, in denen Indianer verschiedenes anbieten.

3. Station: Bryce Canyon in Panguitch (Utah)

roadtrip-usa-bryce-canyon

Der Bryce Canyon steht grundlos im Schatten des Grand Canyon. Hier handelt es sich um einzigartige Felsformationen. Zahlreiche Wanderrouten machen es dir möglich den riesigen Canyon zu erkunden. Teilweise sind die Wege sehr steil, perfekt für Kletterbegeisterte. Vom Grand Canyon bis zum Bryce Canyon benötigst du ca. drei Stunden.

4. Station: Salt Lake City (Utah) – Die Hauptstadt Utahs

Vom Bryce Canyon geht es nun ca. vier Stunden in die größte Stadt des Staates Utahs. Hier wartet der temple square zur Besichtigung auf dich.

5. Station: Yellowstone National Park (Wyoming) – Ein Geheimnis der Natur

Ein blauer See mit Nebel, am Rand sind gelbe schwefelartige Ränder

Nach ca. sechs Stunden geht es zum legendären Yellowstone National Park, den du in deinem Leben unbedingt besucht haben musst. Du wirst aus dem Staunen kaum herauskommen: Unberührte Natur, eine tolle Tierwelt und viele blubbernde Quellen gibt es hier. Teilweise sind die Gebiete unerforscht, da die passende Technik noch nicht existiert. Zu empfehlen ist eine Tour mit den Rangern vor Ort. Du musst hier wissen: Der Park ist einfach nur riesig. Teilweise fährst du von der einen Attraktion zur nächsten ein paar Stunden. Aber lohnen tut sich die Fahrerei auf jeden Fall. Zum Beispiel solltest du unbedingt den „Dragon Mouth“ besuchen, eine geothermale Quelle beziehungsweise mehr eine Höhle. Kein Mensch weiß, was sich genau in dieser Höhle befindet beziehungsweise wie heiß es dort drinnen ist. Auch die anderen geothermalen Quellen sind rätselhaft. Eine siehst du auf dem Bild.

6. Station: Twin Falls (Idaho)

Zu den wunderschönen Wasserfällen (Shoshone Falls) fährst du vom Yellowstone National Park ca. fünf Stunden. Die Wasserfälle liegen in der Stadt Twin Falls im Staat Idaho und sind auch bekannt als „Niagarafälle des Westen“.

7. Station: Toulon Lake (Nevada)

Nach ca. sechs Stunden Autofahrt heißt es: Zeit für Entspannung und Erholung! Und wo kann man besser entspannen als an einem wunderschönen kleinen See, dem Toulon Lake in Nevada.

8. Station: Bodie (Kalifornien)

roadtrip-usa-bodie

Die einzigartige Geisterstadt Kaliforniens erreichst du vom Toulon Lake nach ca. vier Stunden Fahrt. Die frühere Goldgräberstadt liegt etwas abseits, quasi mitten im Nirgendwo. Aber das macht sie auch so besonders. Gerade weil sie weit entfernt von großen Städten liegt, kannst du dich perfekt in die damalige Zeit hineinversetzen. Wer nicht weiß, was eine Geisterstadt ist: Es handelt sich hierbei um eine Stadt, die schon seit längerer Zeit von seinen Einwohnern verlassen wurde. In Amerika gibt es davon einige. Meist haben die Menschen die Stadt plötzlich verlassen und all ihr Hab und Gut zurückgelassen. So auch in Bodie. Besichtigen kannst du hier alte Gebäude, die noch sehr gut in Schuss sind, auch einige Geräte aus früheren Zeiten sind noch intakt.

>> Mehr zu Geisterstädten in den USA hier: Amerikas faszinierenden Geisterstädte

9. Station: San Francisco (Kalifornien)

roadtrip-usa-san-francisco

Fünf Stunden im Auto und schon bist du in der Küstenstadt San Francisco. Hier kannst du dir natürlich die Golden Gate Bridge angucken, aber auch durch den Golden Gate Park schlendern. Oder für mutige Autofahrer: Die kurvigste Straße der Welt befahren. Alle anderen sind aber auch herzlich dazu eingeladen eine Fahrt mit dem cable car zu wagen. Das ist eine offene Straßenbahn, von der du während der Fahrt raus- und reinspringen kannst. In der Nähe von San Francisco befindet sich die Hauptstadt Kaliforniens: Sacramento. Wenn du also noch Zeit und Lust hast, lohnt sich ein Ausflug dorthin auf jeden Fall. In San Francisco kannst du auch Zeuge einiger Seelöwen werden, die es sich am Pier 39 seit fast zwanzig Jahren bequem gemacht haben. Allerdings ist ein Großteil der Tiere im Laufe des letzten Jahres plötzlich verschwunden. Aber kein Grund zur Sorge: Nicht alle Seelöwen sind abgehauen, ein paar faulenzen immer noch in der Sonne. In der Nähe des Pier 39 befindet sich auch ein kleines Museum mit Spielen aus früheren Zeiten. Sehr interessant und auf jeden Fall einen Besuch wert. Wer die Serie Full House noch kennt und Fan ist, kann in San Francisco das Haus der Familie Tanner live sehen. Es ist eins der wunderschönen bunt gestrichenen painted ladies, mehrere hübche Häuschen am Rande der Stadt. Neben den Häusern liegt der Alamo Square, ein Park und gleichzeitig ein Stadtteil San Franciscos.

 10. Station: Monterey (Kalifornien)

roadtrip-usa-delfintour

Die wunderschöne Küstenstadt liegt mitten am Meer. Hier kannst du dich mutig in die Fluten stürzen oder dich auf dem Sandstrand ausruhen. Möglich sind auch Delfin- oder Waltouren. Oder aber du schlürst durch die kleine Innenstadt mit einigen interessanten Läden. Von San Francisco erreichst du Monterey in ca. zwei Stunden.

11. Station: Los Angeles (Kalifornien)

roadtrip-usa-los-angeles

Los Angeles ist das Ende der Route oder auch der Anfang, je nach dem wie es dir gefällt. Die Stadt, die vor allem für ihre Filmindustrie bekannt ist, ist vor allem eins: groß. Hier kannst du dir Hollywood angucken und einen Blick auf die Villen der Stars erhaschen. Von Monterey sind es noch ca. fünf Stunden. Von Los Angeles hast du dann auch die Möglichkeit wieder Richtung Heimat zu fliegen.

Wir wünschen dir einen tollen Roadtrip, der dir sicher im Gedächtnis bleibt. Damit du aber auch einen sicheren Roadtrip hast und nicht von den teilweise anderen Verkehrsregeln in den USA verunsichert wirst, haben wir hier noch einmal einige Verkehrsregeln zusammengefasst.

Und wenn du jetzt abgeschreckt bist von den vielen Stunden Autofahrt: Amerika ist einfach so riesig, dass du diese Zeit investieren musst, um möglichst viel zu sehen. Letztendlich wird dir die reine Autofahrt aber sicher nicht so lang vorkommen.

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

>> Mobilität in den USA – So kommst du von A nach B

>> Reisen in den USA – Allgemeine Infos & Tipps

Du suchst noch nach einem Programm für die USA?

Summercamp-Job USA Dein ultimativer Summerjob!

Summercamp-Job USA Dein ultimativer Summerjob!

Die beste Möglichkeit die USA in Form von Work & Travel zu erleben, ist die Mitarbeit als Betreuer in einem Camp Leaders Sommercamp. Besonders Sport-Asse, die gern mit Kids und Jugendlichen arbeiten sind hier gefragt. Bei diesem Sommerjob kannst du einen spannenden Sommer lang für ca. 9 Wochen gegen Taschengeld, Kost und Logis als Camp […]

Weiterlesen

Kommentare (19)

Trackback URL | Comments RSS Feed

  1. Shakjiri sagt:

    Vielen Dank. Wie geht es dir Ich wollte eine Frage stellen Ich wollte ein US-Touristenvisum beantragen Helfen Sie Menschen bei Bewerbungen?

  2. Anna Geier sagt:

    Hallo,

    mein Name ist Anna und ich komme aus München. Ich absolviere zurzeit meine Ausbildung im Tourismusbereich und bin im Februar 2023 fertig.

    Mit mir absolviert Sarah die Ausbildung und wir haben beide Interesse an einem Aufenthalt in Hawaii.

    Mit dem Wunsch nach der Ausbildung ins Ausland zu gehen sind wir auf Ihre Website gestoßen, welche uns sehr angesprochen hat.

    Über eine Antwort würden wir uns sehr freuen.

    Liebe Grüße
    Anna und Sarah
    Über eine Antwort oder

  3. Gustav Jürgen Leonhardt sagt:

    Hallo, am 8.9.2022 hatte ich endlich mein Interview. Heute am 2.9.2022 hatte ich meinen Pass mit Visa im Briefkasten. Die Behandlung durch das Personal in München war außerordentlich freundlich und kompetent, insbesondere der Beamte, der das Interview führte. Danke Ihnen allen und eine gute Zeit

  4. Leyla sagt:

    Hallo zusammen, ich habe mein US Visum beantragt und alle schritte gemacht, nun gibt es keine Termine verfügbar,was soll ich machen, oder wie kann ich einen Termin erhalten.
    Danke euch

  5. Shaya Sedghgoo sagt:

    Guten Morgen,
    hier ist Shaya Sedghgoo von WindplusSonne GmbH. Zurzeit bin ich in 2.Lehrjahr meine Ausbildung als Chemielaborantin. Und zwar ich habe eine Möglichkeit in Iowa ein Praktikum im Bereich Zellkultur durchführen. Wie kann ich J1 -Visum beantragen, und was brauche ich dafür.

    Herzlichen dank für Ihre Rückmeldung.

    Shaya Sedghgoo

  6. Franz Josef stephan sagt:

    Wie und wo kann ich die Visa Antragsgebühren für die USA bezahlen

  7. Kim sagt:

    hey, ich möchte nach meinem Abi ein Jahr lang Work&travel machen. Meine Frage ist: Gelten für Hawaii die gleichen Bedingungen wie in den USA (J1-Visum etc.) oder regeln die das anders?

  8. Bernd sagt:

    Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Ein Mietwagen kann wirklich sehr praktisch sein. So ist man einfach viel flexibler. Man sollte jedoch ganz genau auf den Vertrag schauen um nicht in eine Kostenfalle zu geraten.
    Mit besten Grüßen
    Bernd von https://baumaschinenvermietung-autovermietung.de

  9. Isabelle sagt:

    Hallo ,
    Ich würde gerne in einem Kindergarten auf Hawaii (für ein paar Monate ) arbeiten . Gibt es dazu eine Möglichkeit ?
    Beispielsweise über freiwilligen Arbeit oder work and Travel oder wenn man es als summer camp „tarnt“ ?
    Vielen Dank im Voraus

  10. Hussein Dia sagt:

    Schönen Guten Tag,
    mir ist nicht klar geworden was sie genau anbieten im Bezug auf Hawaii, ich würde gerne alle Angebote, wenn dann welche bestehen, mir anschauen, denn ich interessiere mich für Hawaii und Kalifornien als Reiseziel sehr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert