Route 3/3: Die schönsten Nationalparks Amerikas Vom Grand Canyon bis hin zum Yellowstone Nationalpark

Bild aus Auto, im Hintergrund sind FelsformationenDie Route ist für jeden Naturliebhaber und Abenteurer wie gemacht. Auf deinem Roadtrip wirst du ungewöhnliche Felsformationen, geheimnisvolle Naturwunder und eine vielfältige Tierwelt erleben dürfen. Beginnen wird die Route der Einfachheit halber in Las Vegas. Von da kannst du sowohl anfangen als auch deine Tour beenden. Mit dem Flugzeug kommst du relativ einfach und schnell nach Las Vegas. Meist ist ein Zwischenstopp in Chicago in deinem Flugplan unabwendbar. Wenn du dann aber in Las Vegas gelandet bist, kann es mit deiner „Naturtour“ beginnen. Auf der Reise wirst du verschiedene Nationalparks erleben, zum Beispiel den Yellowstone-, Zion-, Arches-, und Sequoia Nationalpark. Vielleicht hast du gerade als Counselor in einem amerikanischen Camp gearbeitet und suchst jetzt etwas Abenteuer. Also los geht’s:

3. Roadtrip-Route: „USA Nationalparks“

  • ca. 46 Stunden Autofahrt insgesamt
  • ca. 2880 Meilen/4608 Kilometer
  • Stationen: Las Vegas, Grand Canyon, Zion Nationalpark, Arches Nationalpark, Yellowstone-Nationalpark, Sequoia National Park und Kings Canyon Nationalpark, Yosemite National Park, Death Valley Nationalpark,

1. Station: Las Vegas als Startpunkt

Landen wirst du in Las Vegas, der Glücksspielstadt schlechthin. Hier wirst du Casinos und Freizeitangebote ohne Ende vorfinden. Aber auch spannende Shows und Musicals. Wenn du auf Zauberei stehst, gibt es hier unzählige Zaubershows. Oder aber auch interaktive Shows, wo du selbst als Schauspieler mitwirkst. Wenn du jetzt die bunte und verrückte Stadt verlassen möchtest und in die vielfältige Natur Amerikas eintauchen möchtest, dann schnapp dir deinen Wagen: Auf geht’s zum ersten Nationalpark: Zum berühmten Grand Canyon Nationalpark.

2. Station: Grand Canyon Nationalpark – Eines der sieben Weltwunder

Steiniger Weg, Baum , dunkler HimmelDurchschnittlich ist der Grand Canyon ca. 1219 Meter tief. Aufgeteilt ist er in drei Gebiete: In South Rim, West Rim und North Rim. Du kannst dir die Weiten des Canyons von einer gläsernen Aussichtsplatform (Sky Walk) angucken oder einen Spaziergang am Rand des Canyons wagen. Zusätzlich zu den riesigen Felsen, wirst du aber auch auf Wasserfälle und grüne Flächen stoßen. Oder auf wilde Tieren. Für Mutige: Teilweise werden auch Helikopterflüge über den Grand Canyon angeboten.

3. Station: 3. Zion National Park

Der Zion National Park besticht vor allem durch seine malerischen roten Felsformationen. Einzigartige Wandertrails bieten dir die Möglichkeit den Park von all seinen Seiten kennenzulernen. Wer nicht gern zu Fuß unterwegs ist: Wie wärs mit dem Zion Canyon Scenic Drive? Entweder kannst du dort, je nach Jahresezeit, mit deinem eigenen Auto entlangfahren oder aber mit einem Busshuttle. Der Schuttle ist übrigens kostenlos. Eine Fahrt dauert ca. 90 Minuten. Der Park hat aber auch sonst für jeden etwas zu bieten: Von einfachen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Klettertouren ist alles dabei.

4. Station: Arches Nationalpark

Der Nationalpark ist voll von natürlichen Steinbögen. Eine 28 Kilometer lange Straße führt in den Park. Von der Straße aus kannst du bereits einige der schönen Steinbögen sehen und dir einen Überblick über den Park verschaffen. Aber Achtung: Die wirklich schönsten Steinbögen kannst du meist nur zu Fuß erreichen. Ein Steinbogen zum Beispiel ist der Delicate Arch. Diese Steinformation ist auch eines der Wahrzeichen Utahs.

5. Station: Yellowstone-Nationalpark

Wald, daneben ein See, nebeligDer Yellowstone Nationalpark bietet dir Naturerlebnisse ohne Ende. Einige Attraktionen, wie zum Beispiel der Dragon Mouth (eine nach schwefelriechende Höhle) bringen selbst jahrelange Forscher auf dem Gebiet noch zum Staunen. Vor allem aber stellen sie die Forscher noch immer vor Rätsel. Denn bisher gibt es noch keine passenden Geräte, um den Dragon Mouth zu erforschen. Weitere Sehenswürdigkeiten sind einige Seen und riesige Wälder. Die Wälder sind Heimat von vielen Tierarten. Vor allem auch von Bären und Elchen. Im Yellowstone gibt es nicht nur Hotels, sondern auch kleine Bungalows. Ein Tipp: In dem Park werden verschiedene Wanderungen angeboten. Geführt werden sie von Rangern, die eine Menge an interessanten und spannenden Geschichten zu erzählen haben. Probier es selbst aus. Bevor du dich in den Park begibst, informiere dich am besten über die dort lebenden Tiere und über Sicherheitsbestimmungen. Was machst du zum Beispiel, wenn du einem Bären begegnest? Dein gelerntes Wissen kann unter Umständen lebensrettend sein. Der Park ist wirklich riesig! Also kann es schon einmal sein, dass du auch in dem Park einiges an Kilometern bis zur nächsten Attraktion überwinden musst.

6. Station: Sequoia National Park und Kings Canyon Nationalpark

Die zwei Nationalparks liegen nebeneinander in Kalifornien und bieten dir riesige Mammutbäume und tiefe Schluchten. Außerdem wirst du viele Berge sehen, für Kletterer also perfekt. Hier steht auch der höchste Baum der Welt. Er hat ein Alter von ca. 1.900 bis 2.500 Jahren. Auf dem Weg vom Yellowstone bis zum Sequoia National Park kommst du an den Twin Falls vorbei. Zwei wunderschöne Wasserfälle, die du dir unbedingt ansehen solltest.

7. Station: Yosemite National Park

Im ältesten Nationalpark der Welt kannst du zum Beispiel Mammutbäume sehen, aber auch Wasserfälle und abgelegene Bergtäler. Viele verschiedene Tierarten haben hier ihr Zuhause. Das sind zum Beispiel Koyoten, Schwarzbären oder Waschbären.

8. Station: Death Valley National Park

Der Nationalpark liegt in einer sehr trockenen Wüste, in der Mojave-Wüste. Etwas zu trinken solltest du also unbedingt mitnehmen. In dem „Tal des Todes“ gibt es großartige Sanddünen und wilde Canyons. Obwohl es hier selten regnet, gibt es hier mehr als 1000 verschiedene Pflanzenarten.

9. Station Las Vegas – Welcome back

Zurück in der Sin City – Vielleicht möchtest du dir die Stadt noch einmal angucken und die Ereignisse der letzten Wochen bei einem Cocktail Revue passieren lassen. Ein toller Platz dafür wäre zum Beispiel vor den Fontänen des Caesar’s Palace. Oder aber du machst dich gleich auf Richtung Heimat. Es ist ganz dir überlassen.

Wir jedenfalls wünschen dir einen wunderschönen Roadtrip mit vielen spannenden Naturerlebnissen.

Hier geht es zurück zu den anderen Roadtrips:

Roadtrip entlang der Westküste

Roadtrip entlang der Ostküste

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

>> Mobilität in den USA – So kommst du von A nach B

>> Reisen in den USA – Allgemeine Infos & Tipps

>> Verkehrsregeln in den USA

>> Auto mieten oder kaufen – Was du beachten solltest

Kommentare (18)

Trackback URL | Comments RSS Feed

  1. Elisabeth Schaefer Koller sagt:

    Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Gold Kreditkarte. Sie wird hier in New York nicht akzeptiert. Was muss ich machen. Bitte, ich komme mit der Anmeldung nicht weiter, da ich kein Lese Gerät für die Pin habe. Danke

  2. Dilan sagt:

    Hallo ich habe den U.S. DS160 Formular ausgefüllt und wollte auf eine andere Seite dann bezahlen und Termin vereinbaren allerdings habe ich meine Daten eingegeben allerdings bei der DS160 bestätigungsnummer wenn ich das eingebe dann zeigt mir dass das bestätigungsnummer nicht korrekt ist. Aber ich habe nur diesen bestätigungsnummer das ist das Richtige aber trotzdem funktioniert das nicht ich versteh das nicht bin verzweifelt. Kennt ihr einen anderen oder mehreren online Webseite wo ich noch bezahlen könnte ?

  3. Sandra sagt:

    Hallo,

    ich hoffe, es geht allen gut und ihr hattet Schöne Weihnachten mit euren liebsten.
    Jetzt ist es so weit, dass meine Tochter gerne ihr Auslandsjahr auf einer Ranch machen möchte, und ich wollte deshalb mal einen Versuch hier starten, in der Hoffnung, eine Idee zu bekommen, welche mein Budget nicht sprengt !!!

    Sie träumt davon, ein Jahr in den Staaten zu verbringen, um sich um Pferde zu kümmern und intensives Reiten zu lernen. Daher wollte ich fragen, ob es vielleicht die Möglichkeit gibt, dass sie bei jemandem unterkommt. Oder ob jemand jemanden kennst, der jemanden für ein Jahr suchen könnte, der in diesem Bereich hilft?

    Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hat oder jemanden empfehlen könnte. Vielen Dank schon einmal!

    Ganz liebe Grüße
    Sandra

  4. Robert sagt:

    seit Tagen kann ich mich bei der Website nicht einloggen.
    und wenn ich auch eingeloggst wurde, schmeisst mich die Website sofort raus.
    Die Seite funktioniert einfach nicht, any Tipps?

  5. M. sagt:

    Hallo,
    ich habe bezahlt, kann aber keinen Termin vereinbaren (der Kalender lädt nicht). Ich habe mich an den Support gewandt, dieser rät mir eine neue Bewerbung zu starten. Das kann ja nicht sein. Dann zahle ich wieder und hänge am Termin, weil der Kalender nicht lädt?!

  6. Heike Fischer sagt:

    Ich habe den 160 Antrag bestätigt bekommen, komme aber beim Login zum Bezahlen nicht weiter. Entweder wird mir der Code nicht gesendet (egal, welche Emailadresse) oder auf der anderen Seite heißt es, dass ich nochmal den Antrag ausfüllen muss und das DARF ich nicht 2x machen, sagt mir die erste Seite. Ich hänge beim Bezahlen und beim Termin ausmachen. Kann mir jemand helfen?

    • Silke sagt:

      Hallo Heike, ich habe das Problem auch. Komme bis zur Übersicht, in der angegeben wird, wieviel ich zahlen soll. Aber wohin?

      • S. sagt:

        Hallo, ich konnte jetzt auf den Schritt davor zurückgehen „Single/family payment options“ und dort unten auswählen, wie ich bezahlen will – das hat glücklicherweise geklappt (hatte die Webseite noch einmal auf einem Windows-Rechner im Microsoft-Browser in einem privaten Fenster geöffnet)

  7. Alina Arent sagt:

    Hallo!
    Ich habe die gleiche Frage, wie oben beschrieben: Ich bin 39 Jahre alt und frage mich, ob es hierfür auch work and travel Angebote in den USA gibt? Ich bin für jeden Tipp dankbar.
    LG

  8. Saad sagt:

    Die Links auf dem Dash-Board der Seite https://portal.ustraveldocs.com/?language=German… (nach Anmeldung) funktionieren nicht.

  9. Liv Grete sagt:

    Die Regelungen. Der. Amerikaner sind Krank

  10. Elly sagt:

    hi ich habe keine Bestätigung, BZW kein Transaktionnummer? was soll ich denn tun?

  11. Enrico Boles sagt:

    Hallo, wie sieht es aus wenn man Beruflich bedingt in die USA ziehen will, aber nicht einer Firma oder Unternehmen angehört.
    Ich möchte nämlich nach Atlanta, Los Angeles oder Dallas um an meiner Musik zu arbeiten.
    Geht es das man dort hinzieht und im Prinzip nur einfach ein Jahr dort lebt und dort arbeitet?

  12. Jesse Stöppke sagt:

    Hallo, ich bin 40 Jahre alt und suche work and travell in den USA. Habt Ihr auch solche Angebote für Leute ab 40 ?
    PS: Bitte um Antwort.

  13. Castillo del Pino, Claudia sagt:

    Zu dem Punkt habe ich eine Frage: Studieren
    Als Au Pair belegst du Kurse deiner Wahl an einer Uni oder einem College in deiner Nähe. Deine Gastfamilie steuert dazu $500 bei.

    Ist es erlaubt sich einen eigenen Kurs seiner Wahl der aber jetzt nicht ein beliebiger english Sprachkurs ist sondern zum Beispiel Nursing? Ich bin als Krankenschwester hier tätig und würde dann gerne dort kurse zum weiterbilden belegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert