Route 3/3: Die schönsten Nationalparks Amerikas Vom Grand Canyon bis hin zum Yellowstone Nationalpark

Bild aus Auto, im Hintergrund sind FelsformationenDie Route ist für jeden Naturliebhaber und Abenteurer wie gemacht. Auf deinem Roadtrip wirst du ungewöhnliche Felsformationen, geheimnisvolle Naturwunder und eine vielfältige Tierwelt erleben dürfen. Beginnen wird die Route der Einfachheit halber in Las Vegas. Von da kannst du sowohl anfangen als auch deine Tour beenden. Mit dem Flugzeug kommst du relativ einfach und schnell nach Las Vegas. Meist ist ein Zwischenstopp in Chicago in deinem Flugplan unabwendbar. Wenn du dann aber in Las Vegas gelandet bist, kann es mit deiner „Naturtour“ beginnen. Auf der Reise wirst du verschiedene Nationalparks erleben, zum Beispiel den Yellowstone-, Zion-, Arches-, und Sequoia Nationalpark. Vielleicht hast du gerade als Counselor in einem amerikanischen Camp gearbeitet und suchst jetzt etwas Abenteuer. Also los geht’s:

3. Roadtrip-Route: „USA Nationalparks“

  • ca. 46 Stunden Autofahrt insgesamt
  • ca. 2880 Meilen/4608 Kilometer
  • Stationen: Las Vegas, Grand Canyon, Zion Nationalpark, Arches Nationalpark, Yellowstone-Nationalpark, Sequoia National Park und Kings Canyon Nationalpark, Yosemite National Park, Death Valley Nationalpark,

1. Station: Las Vegas als Startpunkt

Landen wirst du in Las Vegas, der Glücksspielstadt schlechthin. Hier wirst du Casinos und Freizeitangebote ohne Ende vorfinden. Aber auch spannende Shows und Musicals. Wenn du auf Zauberei stehst, gibt es hier unzählige Zaubershows. Oder aber auch interaktive Shows, wo du selbst als Schauspieler mitwirkst. Wenn du jetzt die bunte und verrückte Stadt verlassen möchtest und in die vielfältige Natur Amerikas eintauchen möchtest, dann schnapp dir deinen Wagen: Auf geht’s zum ersten Nationalpark: Zum berühmten Grand Canyon Nationalpark.

2. Station: Grand Canyon Nationalpark – Eines der sieben Weltwunder

Steiniger Weg, Baum , dunkler HimmelDurchschnittlich ist der Grand Canyon ca. 1219 Meter tief. Aufgeteilt ist er in drei Gebiete: In South Rim, West Rim und North Rim. Du kannst dir die Weiten des Canyons von einer gläsernen Aussichtsplatform (Sky Walk) angucken oder einen Spaziergang am Rand des Canyons wagen. Zusätzlich zu den riesigen Felsen, wirst du aber auch auf Wasserfälle und grüne Flächen stoßen. Oder auf wilde Tieren. Für Mutige: Teilweise werden auch Helikopterflüge über den Grand Canyon angeboten.

3. Station: 3. Zion National Park

Der Zion National Park besticht vor allem durch seine malerischen roten Felsformationen. Einzigartige Wandertrails bieten dir die Möglichkeit den Park von all seinen Seiten kennenzulernen. Wer nicht gern zu Fuß unterwegs ist: Wie wärs mit dem Zion Canyon Scenic Drive? Entweder kannst du dort, je nach Jahresezeit, mit deinem eigenen Auto entlangfahren oder aber mit einem Busshuttle. Der Schuttle ist übrigens kostenlos. Eine Fahrt dauert ca. 90 Minuten. Der Park hat aber auch sonst für jeden etwas zu bieten: Von einfachen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Klettertouren ist alles dabei.

4. Station: Arches Nationalpark

Der Nationalpark ist voll von natürlichen Steinbögen. Eine 28 Kilometer lange Straße führt in den Park. Von der Straße aus kannst du bereits einige der schönen Steinbögen sehen und dir einen Überblick über den Park verschaffen. Aber Achtung: Die wirklich schönsten Steinbögen kannst du meist nur zu Fuß erreichen. Ein Steinbogen zum Beispiel ist der Delicate Arch. Diese Steinformation ist auch eines der Wahrzeichen Utahs.

5. Station: Yellowstone-Nationalpark

Wald, daneben ein See, nebeligDer Yellowstone Nationalpark bietet dir Naturerlebnisse ohne Ende. Einige Attraktionen, wie zum Beispiel der Dragon Mouth (eine nach schwefelriechende Höhle) bringen selbst jahrelange Forscher auf dem Gebiet noch zum Staunen. Vor allem aber stellen sie die Forscher noch immer vor Rätsel. Denn bisher gibt es noch keine passenden Geräte, um den Dragon Mouth zu erforschen. Weitere Sehenswürdigkeiten sind einige Seen und riesige Wälder. Die Wälder sind Heimat von vielen Tierarten. Vor allem auch von Bären und Elchen. Im Yellowstone gibt es nicht nur Hotels, sondern auch kleine Bungalows. Ein Tipp: In dem Park werden verschiedene Wanderungen angeboten. Geführt werden sie von Rangern, die eine Menge an interessanten und spannenden Geschichten zu erzählen haben. Probier es selbst aus. Bevor du dich in den Park begibst, informiere dich am besten über die dort lebenden Tiere und über Sicherheitsbestimmungen. Was machst du zum Beispiel, wenn du einem Bären begegnest? Dein gelerntes Wissen kann unter Umständen lebensrettend sein. Der Park ist wirklich riesig! Also kann es schon einmal sein, dass du auch in dem Park einiges an Kilometern bis zur nächsten Attraktion überwinden musst.

6. Station: Sequoia National Park und Kings Canyon Nationalpark

Die zwei Nationalparks liegen nebeneinander in Kalifornien und bieten dir riesige Mammutbäume und tiefe Schluchten. Außerdem wirst du viele Berge sehen, für Kletterer also perfekt. Hier steht auch der höchste Baum der Welt. Er hat ein Alter von ca. 1.900 bis 2.500 Jahren. Auf dem Weg vom Yellowstone bis zum Sequoia National Park kommst du an den Twin Falls vorbei. Zwei wunderschöne Wasserfälle, die du dir unbedingt ansehen solltest.

7. Station: Yosemite National Park

Im ältesten Nationalpark der Welt kannst du zum Beispiel Mammutbäume sehen, aber auch Wasserfälle und abgelegene Bergtäler. Viele verschiedene Tierarten haben hier ihr Zuhause. Das sind zum Beispiel Koyoten, Schwarzbären oder Waschbären.

8. Station: Death Valley National Park

Der Nationalpark liegt in einer sehr trockenen Wüste, in der Mojave-Wüste. Etwas zu trinken solltest du also unbedingt mitnehmen. In dem „Tal des Todes“ gibt es großartige Sanddünen und wilde Canyons. Obwohl es hier selten regnet, gibt es hier mehr als 1000 verschiedene Pflanzenarten.

9. Station Las Vegas – Welcome back

Zurück in der Sin City – Vielleicht möchtest du dir die Stadt noch einmal angucken und die Ereignisse der letzten Wochen bei einem Cocktail Revue passieren lassen. Ein toller Platz dafür wäre zum Beispiel vor den Fontänen des Caesar’s Palace. Oder aber du machst dich gleich auf Richtung Heimat. Es ist ganz dir überlassen.

Wir jedenfalls wünschen dir einen wunderschönen Roadtrip mit vielen spannenden Naturerlebnissen.

Hier geht es zurück zu den anderen Roadtrips:

Roadtrip entlang der Westküste

Roadtrip entlang der Ostküste

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

>> Mobilität in den USA – So kommst du von A nach B

>> Reisen in den USA – Allgemeine Infos & Tipps

>> Verkehrsregeln in den USA

>> Auto mieten oder kaufen – Was du beachten solltest

Du suchst noch nach einem Programm für die USA?

Summercamp-Job USA Dein ultimativer Summerjob!

Summercamp-Job USA Dein ultimativer Summerjob!

Die beste Möglichkeit die USA in Form von Work & Travel zu erleben, ist die Mitarbeit als Betreuer in einem Camp Leaders Sommercamp. Besonders Sport-Asse, die gern mit Kids und Jugendlichen arbeiten sind hier gefragt. Bei diesem Sommerjob kannst du einen spannenden Sommer lang für ca. 9 Wochen gegen Taschengeld, Kost und Logis als Camp […]

Weiterlesen

Kommentare (20)

Trackback URL | Comments RSS Feed

  1. madeline sagt:

    hallo! es tut mir leid ich sprechen nicht gut deustch,
    aber ich wollte nur sagen, dass ich mit allem einverstanden bin und die freundlichen Worte liebe. Ich bin jetzt erst 12, aber ich habe vor, nach Deutschland zu ziehen, wenn ich älter bin, um mich um meine Tante zu kümmern, weil sie alt wird und keine unmittelbare Familie mehr hat, die mit ihr in Deutschland lebt.

    Ich stimme mit der Politik überein, aber um ehrlich zu sein, nachdem ich gehört habe, dass alle Deutschen in die USA ziehen wollen, machte es mich nervös, dass ein Umzug nach Deutschland nicht die richtige Entscheidung ist. Ich bin gespannt, was andere Länder über die USA denken und ob sich der komplizierte Umzug nach Deutschland vielleicht nicht lohnt.

    Ich werde mir die Antworten in Kürze noch einmal ansehen und sehen, was ihr denkt!!! Danke Jungs

  2. Marc sagt:

    War mit 50 das erste Mal in Seattle, USA. Dieses Land, die Natur und die unbegrenzten Möglichkeiten sind einfach großartig – zum Träumen und zum Auswandern, auch wenn die Lebenshaltung sehr teuer ist. Schade nur, daß sich Politik und Geld nicht für die vielen Obdachlosen kümmert (das muss einfach gesagt werden)… man muss viel Geld verdienen, weil man im Gegensatz zu Deutschland auch seine Versicherungen (Health / Unemployment / Retirement) selbst zahlen muss. In jungen Jahren auswandern geht, wenn man nen Job mit mindestens 5000$ machen kann. Nicht bescheiden sein, das Leben ist zu kurz für Zugeständnisse !

  3. Shakjiri sagt:

    Vielen Dank. Wie geht es dir Ich wollte eine Frage stellen Ich wollte ein US-Touristenvisum beantragen Helfen Sie Menschen bei Bewerbungen?

  4. Anna Geier sagt:

    Hallo,

    mein Name ist Anna und ich komme aus München. Ich absolviere zurzeit meine Ausbildung im Tourismusbereich und bin im Februar 2023 fertig.

    Mit mir absolviert Sarah die Ausbildung und wir haben beide Interesse an einem Aufenthalt in Hawaii.

    Mit dem Wunsch nach der Ausbildung ins Ausland zu gehen sind wir auf Ihre Website gestoßen, welche uns sehr angesprochen hat.

    Über eine Antwort würden wir uns sehr freuen.

    Liebe Grüße
    Anna und Sarah
    Über eine Antwort oder

  5. Gustav Jürgen Leonhardt sagt:

    Hallo, am 8.9.2022 hatte ich endlich mein Interview. Heute am 2.9.2022 hatte ich meinen Pass mit Visa im Briefkasten. Die Behandlung durch das Personal in München war außerordentlich freundlich und kompetent, insbesondere der Beamte, der das Interview führte. Danke Ihnen allen und eine gute Zeit

  6. Leyla sagt:

    Hallo zusammen, ich habe mein US Visum beantragt und alle schritte gemacht, nun gibt es keine Termine verfügbar,was soll ich machen, oder wie kann ich einen Termin erhalten.
    Danke euch

  7. Shaya Sedghgoo sagt:

    Guten Morgen,
    hier ist Shaya Sedghgoo von WindplusSonne GmbH. Zurzeit bin ich in 2.Lehrjahr meine Ausbildung als Chemielaborantin. Und zwar ich habe eine Möglichkeit in Iowa ein Praktikum im Bereich Zellkultur durchführen. Wie kann ich J1 -Visum beantragen, und was brauche ich dafür.

    Herzlichen dank für Ihre Rückmeldung.

    Shaya Sedghgoo

  8. Franz Josef stephan sagt:

    Wie und wo kann ich die Visa Antragsgebühren für die USA bezahlen

  9. Kim sagt:

    hey, ich möchte nach meinem Abi ein Jahr lang Work&travel machen. Meine Frage ist: Gelten für Hawaii die gleichen Bedingungen wie in den USA (J1-Visum etc.) oder regeln die das anders?

  10. Bernd sagt:

    Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Ein Mietwagen kann wirklich sehr praktisch sein. So ist man einfach viel flexibler. Man sollte jedoch ganz genau auf den Vertrag schauen um nicht in eine Kostenfalle zu geraten.
    Mit besten Grüßen
    Bernd von https://baumaschinenvermietung-autovermietung.de

  11. Isabelle sagt:

    Hallo ,
    Ich würde gerne in einem Kindergarten auf Hawaii (für ein paar Monate ) arbeiten . Gibt es dazu eine Möglichkeit ?
    Beispielsweise über freiwilligen Arbeit oder work and Travel oder wenn man es als summer camp „tarnt“ ?
    Vielen Dank im Voraus

  12. Hussein Dia sagt:

    Schönen Guten Tag,
    mir ist nicht klar geworden was sie genau anbieten im Bezug auf Hawaii, ich würde gerne alle Angebote, wenn dann welche bestehen, mir anschauen, denn ich interessiere mich für Hawaii und Kalifornien als Reiseziel sehr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert